Harald Mühlbeyer
Buchveröffentlichungen:
»Perception is a Strange Thing. Die Filme von Terry Gilliam«, Schüren-Verlag 2010. Bestellmöglichkeit: jpc.de
»Ansichtssache. Zum aktuellen deutschen Film« (Co-Herausgeber), Schüren-Verlag 2013. Bestellmöglichkeit: amazon.de
Weitere Inhalte zu Harald Mühlbeyer
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Blogeintrag
Blut und Sand: Schön, wenn schon der Titel die Farb-Attraktion des Filmes andeutet. Aber abseits von blau-goldenen Stierkämpfer-Uniformen und roten Tüchern hat "Blood and Sand" ("König der Toreros", Rouben Mamoulian 1941) auch weitere unterhaltsame Qualitäten.
Blogeintrag
Technische Entwicklung und ästhetische Wirkung, monopolistische Einflussnahme und flexible Farbgestaltung, Authentizität und Restaurierung, Musical und Western, Technicolor in Großbritannien und in Deutschland: Glorious Technicolor, der Begleitband zur diesjährigen Berlinale-Retrospektive, bietet einen grundlegenden Einblick in die Möglichkeiten und Mängel des mythischen Farbverfahrens.
Tipp
... ohne Bindestrich. Schließlich hat der Regisseur mit seinen strengen Filmen so etwas wie ein eigenes Genre kreiert. Tipps zur Haneke-Rezeption. Mit Bindestrich
Thema
Unsere "Steile These" des Monats Juni
Tipp
Der Kommissar geht um - Helge Schneider auf Verbrecherjagd in "00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse"
Tipp
Dieser opulente Foliant weckt nicht nur die warme Erinnerung an die drei großen Filmwerke von Wenzel Storch, er spricht nicht nur die Sinne an mit seinen vielen vielen bunten Bildern – er ist auch ein haptisches Vergnügen, denn vom Text zu den Abbildungen verweist lediglich eine Art Fußnote. Das sportliche Blättern mit flinken Fingern macht »Wenzel Storch: Die Filme« zur perfekten Lektüre für den kalorienbewussten Leser.
Thema
Helge Schneider hat einen neuen Film gemacht: 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse. Der Entertainer, Musiker, Schauspieler und Selbstdarsteller wird meist in die Comedian-Schublade gesteckt. Dabei ist er ein genuiner Künstler des Komischen. Mit Harald Mühlbeyer unterhielt er sich über Dilettantismus und Filmästhetik, über Entspannung und seine Filmerfahrungen
Tipp
Was sind schon die »Avengers« gegen Crimson Bolt in »Super«? Starbesetzte Superheldensatire als DVD-Premiere
Tipp
Wenn die Leichen ausgehen: John Landis' Komödie »Burke & Hare«
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9