Finn und die Magie der Musik

Frans Weisz erzählt die Geschichte eines Jungen, der seinem Herz folgt und nicht den Erwartungen der Umwelt. Mels van der Hoeven als Finn verleiht dem Film Spannung und Tiefe

Interview mit Krimi-Autor Lawrence Block

Krimi-Autor Lawrence Block im Interview mit unserem Autor Frank Arnold über die Verfilmung seines Romans "A Walk Among the Tombstones"

Exhibition

Auch Joanna Hoggs dritter Spielfilm handelt von der englischen Mittelklasse, fokussiert diesmal aber ein Künstlerehepaar, das in seinem modernen Wohnhaus in einer Art Ehegefängnis lebt. Die Bilder sind geschmackvoll und kühl komponiert, was streckenweise eher an einen Versuchsaufbau denken lässt

The Drop – Bargeld

Atmosphärische New-York-Mafiageschichte in altmodischem Stil mit James Gandolfini als frustriertem Barbetreiber und Tom Hardy als sanftem »tough guy«

Dritte Person

Wie schon in seinem Oscar-Gewinner "L.A. Crash" verschachtelt Paul Haggis mehrere Geschichten ineinander. Doch weil keine von ihnen überhaupt sonderlich erzählenswert ist, verliert man früh das Interesse. Selbst das prominente Ensemble um Liam Neeson ist machtlos

Wiedersehen mit Brundibar

In seinem Dokumentarfilm über eine Neuinszenierung der Kinderoper »Brundibár« erzählt Regisseur Douglas Wolfsperger von der Notwendigkeit, auch heute noch über den Holocaust nachzudenken

Auf Das Leben!

Ein Film wie ein Toast, der jedoch nicht leichtfertig ausgebracht wird. Kriegstraumatisierte Jüdin trifft auf unheilbar kranken jungen Mann, und gemeinsam finden beide einen neuen Weg ins Leben. »Auf Das Leben!« jedoch ist viel mehr als dieser sloganhafte Satz

Alles ist Liebe

Fünf Paargeschichten in verschiedenen Stadien der Auflösung geraten an Weihnachten unter zusätzlichen Druck. Doch der Geschichtenreigen von Markus Goller leidet darunter, dass er das wirkliche Leben zur Schaufensterauslage macht

Wir waren Könige

Ein Sondereinsatzkommando der Polizei driftet immer mehr in eine Spirale der Gewalt ab. »Wir waren Könige« ist ein gelungener, düsterer deutscher Polizeifilm, der die Grenzen zwischen Gut und Böse, Tätern und Opfern mehr und mehr verwischt

Al doilea joc – The Second Game

Der Regisseur Corneliu Porumboiu betrachtet zusammen mit seinem Vater Adrian ein altes Fußballspiel der rumänischen Liga aus dem Jahr 1988, bei dem letzterer Schiedsrichter war. Ein Film, der den Zuschauer zurück in eine Zeit versetzt, als man hauptsächlich zwischen den Zeilen lesen musste

Seiten

epd Film RSS abonnieren