von: 
Ein Typ, der aussieht wie Sid Vicious, macht noch keinen Punk-Film. Dazu gehört eine besondere Haltung, politisch, ästhetisch... Meint der Musikkritiker Klaus Walter

Film des Monats April »Eine neue Freundin«

Das fortschreitende Vergnügen einer Geschlechtsumwandlung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier Fantasien am Werke sind, die den Regisseur François Ozon seit dem Beginn seiner Karriere begleiten. Nicht immer kommt dabei mehr als ein originelles Kabinettstück heraus – meisterlich gespielt

"Was tut sich - im deutschen Film?"

Gerd Schneider spricht am 7.4. mit Rudolf Worschech über seinen Film »Verfehlung«

Das 8. Lichter Filmfest International

Haben oder nicht haben: Beim achten Lichter Filmfest in Frankfurt am Main ging es ums Geld
Gerhard Midding

Wäre man abergläubisch, dürfte man nun aufatmen: "Das haben wir ja doch mit heiler Haut überstanden." Aber seit der Aufklärung lösen Sonnenfinsternisse keinen Schrecken mehr aus, sondern faszinierte Schaulust. Das ist im Kino in der Regel noch ganz anders. Dort ist, um der dramatischeren Wirkung willen, eine Sonnenfinsternis allerdings auch meist total; ein Phänomen, dessen wir in unseren Breiten nur selten ansichtig werden.

That Lovely Girl

Eine junge Frau im erstickenden Gefängnis einer verbotenen Beziehung: Statt das Grauen von Missbrauch und Abhängigkeit knallig auszuschlachten, destilliert es die israelische Regisseurin Keren Yedaya umso wirkungsvoller aus behutsamer Beobachtung

Winnetous Sohn

Einmal auf der Freilichtbühne der Karl-May-Festspiele stehen, das ist Max größter Wunsch und er wird alles daran setzen, sich diesen Traum zu erfüllen. Sehr lebensnah umgesetzt mit leider misslungenen Erwachsenenfiguren

In meinem Kopf ein Universum

Drama über einen intelligenten, jungen Mann, der lange keine Chance hatte, die menschliche Sprache zu erlernen, ganz ohne die Klischees des Behindertenfilms

Seiten

epd Film RSS abonnieren