1001 Gramm

Eine Eichamts-Bürokratin merkt, dass Gefühle sich nicht in genormte Maße pressen lassen. Bent Hamers Komödie besticht durch feinen Humor und einen unerwartet poetischen Blick auf einen vermeintlich profanen Beruf

#Zeitgeist

Anhand von fünf Familien zeigt Jason Reitman die Auswirkungen totaler elektronischer Vernetzung. Dabei bleibt er ohne moralisierendes Zeigegefingere nahe dran am komplexen Beziehungsgeflecht und entwickelt ein differenziertes Sittengemälde der amerikanischen Gesellschaft im Strudel des Informationszeitalters
Gerhard Midding

In den letzten Tagen und Wochen hat sich hier zu Lande wohl jeder, der das entsprechende Alter hat, darüber Gedanken gemacht, was er vor 25 Jahren erlebt bzw. getan hat und was ihm durch den Kopf ging. Auch ich habe einigermaßen präzise, wenngleich bemerkenswert irrelevante Erinnerungen an den Herbst 1989. Den Abend des Mauerfalls verbrachte ich im alten Arsenal-Kino in der Welser Straße.

Gerhard Midding

Die Bäckerei des Viertels, in dem ich regelmäßig in Paris unterkomme, ist bekannt für ihre Croissants und hat in Patisserie-Wettbewerben schon manchen siebten oder achten Platz belegt. Ich habe sie erst mit einigen Jahren Verspätung entdeckt, hole das das Versäumnis aber nun durch tägliche Einkäufe nach. In der letzten Woche fiel mir beim Schlangestehen ein Brot auf, das als „Le Pain de 14“ in den heiteren Farben der Trikolore beworben wurde. Auf meine Anfrage erläuterte die Verkäuferin, es sei eine Kreation aus Anlass des 100. Jubiläums des Großen Krieges.

Die Preise des 24. Filmfestivals von Cottbus

Der diesjährige Hauptpreis für den besten Film fiel auf den russisch-deutschen Beitrag "Klass Korrektsii" ("Class Correction") von Ivan I. Tverdovsky, der die fehlende integrative Praxis an Schulen anprangert und ein Plädoyer für gemeinsames Lernen ist

My Old Lady

Ein Amerikaner erbt in Paris ein Haus inklusive einer alten Dame und ihrer Tochter, was zu erwartbaren familiären Enthüllungen führt. Die betuliche Theaterstückverfilmung, vom eigenen Autor inszeniert, kann immerhin mit gut aufgelegten Stars, darunter Maggie Smith, punkten

Seiten

epd Film RSS abonnieren