Kleber Mendonça Filho

Regisseur/in von:

Kleber Mendoça Filhos 1977 in Brasilien angesiedelte Geschichte vereint Thriller­elemente, Polit-, Familien- und Beziehungsdrama, schwarze Komödie, Gewaltexzesse und surreale Effekte.

Drehbuchautor/in von:

Kleber Mendoça Filhos 1977 in Brasilien angesiedelte Geschichte vereint Thriller­elemente, Polit-, Familien- und Beziehungsdrama, schwarze Komödie, Gewaltexzesse und surreale Effekte.

Produzent/in von:

Kleber Mendoça Filhos 1977 in Brasilien angesiedelte Geschichte vereint Thriller­elemente, Polit-, Familien- und Beziehungsdrama, schwarze Komödie, Gewaltexzesse und surreale Effekte.
Eine taiwanesische Urlauberin entwickelt eine emotionale Verbindung zu den Erzählungen einer chinesischen Gastarbeiterin. In unspektakulären, aber klug arrangierten Szenerien erforscht der teils dokumentarisch wirkende Spielfilm Gefühle des Fremdseins und findet sie in vielen alltäglichen Details.

Weitere Inhalte zu Kleber Mendonça Filho

Thema
Zwischen Wut, Hoffnung und internationalen Erfolgen: neun Stimmen, die das brasilianische Kino gerade neu erfinden. Ein Überblick in Kurzporträts