Cassavetes und Godard haben es getan, Mike Leigh und Andreas Dresen können es gut. Und die schönsten Sätze standen sowieso nie im Skript.
Schauspielerin Melissa McCarthy zeigte spätestens in »Brautalarm«, wie man die Dickenklischees ganz unverschämt unterlaufen kann und damit zum Star wird

Das Filmprogramm beim 35. Kirchentag

"damit wir klug werden" heißt diesmal das Motto des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart stattfindet

DVD-Tipp: »Predestination«

Die etwas andere Zeitreise der Brüder Spierig: Ein Zeitreise-Agent, der Verbrechen verhindern soll, bevor sie geschehen, soll im New York der 1970er Jahre die tödlichen Anschläge eines berüchtigten Terroristen verhindern
Gerhard Midding

Es war gewissermaßen meine erste Dienstreise. Ich wollte gut vorbereitet sein. Im Flugzeug studierte ich alte Artikel und ging die Notizen durch, die ich beim Sehen seiner Filme gemacht hatte. Mein Sitznachbar, ein schätzungsweise sechzigjähriger Herr, verfolgte mein Treiben mit wohlwollender Neugier. Seine kurze Begrüßung und sein Blick verrieten mir, dass er Amerikaner war und wir bald ins Gespräch kommen würden.

Gerhard Midding

Die Drehgenehmigung holten sie sich nicht im Rathaus, sondern von den Bewohnern ihres Drehortes. Deren Vertrauen mussten sie gewinnen. Der Segen der Behörden hingegen hätte ihrem Film weniger Glaubwürdigkeit verschafft. Beinahe hätte ich street credibility geschrieben, aber da es sich um einen französischen Film handelt, zögere ich. Obwohl er andererseits dem rüden Genrekino Hollywoods eine Menge verdankt.

Charakterdarsteller

Der Schauspieler Ulrich Tukur erhält den Käutner-Preis der Stadt Düsseldorf
Gerhard Midding

Vielleicht ist ja Orson Welles schuld. Über ihn verliefen gleich zwei Spuren, die mich zu einer neuen, vielleicht auch nur verschütteten Passion führten. Zuerst war es eine arte-Dokumentation über seine spektakuläre Hörspielfassung von "Krieg der Welten", dann ein Radiofeature aus Anlass seines 100. Geburtstags, die mich wieder zu einem Radiohörer werden ließen.

E-Mail an... Florian David Fitz

Florian David Fitz. 40, ist extrem vielseitig: Schauspieler (»Männerherzen«, »Die Vermessung der Welt«), Sänger, Drehbuchautor (»Vincent will Meer«) und Regisseur (»Jesus liebt mich«). Aktuell spielt er in Christoph Hochhäuslers »Die Lügen der Sieger«. epd Film beantwortet er kurze Fragen über über seine Vorlieben und Filmerfahrungen

Seiten

epd Film RSS abonnieren