Klaus Wildenhahn wird 85. Ein Geburtstagsgruß

Traumtänzer und Dokumentarist – Zum Geburtstag des Dokumentarfilmregisseurs, Lyrikers und letzten 16-mm-Filmers des NDR: Klaus Wildenhahn

Jurassic World

Einmal mehr machen Dinos in einem Freizeitpark Jagd auf Menschen: Ein haarsträubendes Drehbuch, mäßige Effekte und eine uninspirierte Inszenierung machen »Jurassic World« zum bisherigen Tiefpunkt der Dino-Serie
Gerhard Midding

In der letzten Woche hätte ich beinahe ein Haus gewonnen. So leicht kann es manchmal gehen: Man muss nur wissen, dass nicht John Milius das Drehbuch zu „Der Mann, der König sein wollte“ geschrieben hat.

Es sind nicht immer nur US-Blockbuster, die die nationalen Box-Office-Listen anführen. Über die Hits der anderen – und warum sie schon im Nachbarland nicht mehr laufen
Netflix schickt sich an, wahr zu machen, was der Streamingdienst vor Jahren mit dem Einstieg in die Serienproduktion angekündigt hat: das »normale« Fernsehprogramm alt aussehen zu

Plastische Kino-Poesie: Kurzfilmtage Oberhausen

Zu den Standards der Oberhausener Kurzfilmtage gehören der internationale und der deutsche Wettbewerb. Besonders begeistert hat in diesem Jahr allerdings die Themenreihe zum – kurzen – 3D-Kino

Die Gewinner des Filmfest Emden-Norderney

Geteilte Ehre: Die Erstlingswerke »Bach in Brazil« und »About A Girl« räumen beim Internationalen Filmfest Emden-Norderney ab
Gerhard Midding

Als er kürzlich in einem Interview über seinen frühzeitigen Ruhestand sprach, schwärmte Harald Schmidt von seinem Auftritt im Traumschiff: Zwei Monate in Saus und Braus auf dem Ozeandampfer gelebt und dabei nur drei Drehtage gehabt! Ich hätte mir vorstellen können, dass ihn das aufreibende Dasein des Luxustouristen nach einer Weile doch erschöpfen würde.

Seiten

epd Film RSS abonnieren