Wild

In ihrer dritten Regiearbeit »Wild« erzählt Nicolette Krebitz von einer düster-märchenhaften Amour fou zwischen einem Wolf und einer jungen Frau, die die Grenzen zwischen Menschlichem und Animalischem, zwischen Zivilisation und Wildnis zersetzt

E-Mail an... Nicolette Krebitz

Nicolette Krebitz, 43, ist Schauspielerin, Musikerin und Regisseurin (»Das Herz ist ein dunkler Wald«). Im April startet ihr dritter Spielfilm »Wild«

Unter dem Sand – Das Versprechen auf Freiheit

Das Drama »Unter dem Sand« über deutsche Kriegsgefangene, die zum Minenräumen an die Westküste Dänemarks geschickt werden, entwickelt sich zwar konventionell, ist aber so herausragend gespielt und fotografiert, dass der Widerstreit zwischen Ideologie und Menschlichkeit ergreift und kaum mehr loslässt

Der Schamane und die Schlange – Eine Reise auf dem Amazonas

Eine Reise ins Amazonasgebiet wird für zwei Wissenschaftler, begleitet von einem weisen Schamanen, zum Selbstfindungstrip. Großartig fotografiert, schildert »Der Schamane und die Schlange« auf nüchterne Weise die Auswirkungen von Kolonialismus und Missionierung

Rabbi Wolff

Britta Wauer entdeckt im bescheidenen und humorvollen Rabbi Wolff das Zeug zum inspirierenden Vermittler mit abendfüllenden Unterhalterqualitäten

Overgames

Monumentaler Dokumentarfilmessay von Lutz Dammbeck, erkenntnisreich, verschroben und unterhaltsam. »Overgames« schlägt verwegen eine Brücke von Gameshows zur Idee der permanenten Revolution

Nomaden des Himmels

Kirgisistans Oscareinreichung »Nomaden des Himmels« macht die Verbundenheit seiner Protagonisten mit der Bergwelt und ihren Mythen nachvollziehbar. Trotz einzelner plakativer Momente ein Film von karger, stiller Schönheit

Much Loved

Nie zuvor wurde im Kino der düstere Alltag marokkanischer Prostituierter so authentisch und liebenswert geschildert wie von Nabil Ayouch und seinen vier hinreißenden Laiendarstellerinnen in »Much Loved«

Ein Mann namens Ove

Ove ist ein pedantischer Grantler, der seine Nachbarschaft mit dem Gestus eines Großhausmeisters in Schach hält. Bis die neue persische Nachbarin Parvaneh den Alten in ihr Leben einbindet: »Ein Mann namens Ove«

The Lady in the Van

»The Lady in the Van« basiert auf den Erinnerungen des britischen Schriftstellers Alan Bennett. Maggie Smith in der Titelrolle versieht ihre Figur mit Ecken und Kanten, so dass die Verfilmung nicht zum Feelgoodmovie verkommt

Seiten

epd Film RSS abonnieren