12. Achtung Berlin – New Berlin Film Award

Eine Woche lang widmen sich die Berliner Kinos den Filmen von Filmschaffenden aus Brandenburg und Berlin. Das bunte Programm aus 70 Spiel- und Dokumentarfilmen sowie mittellangen und kurzen Filmen wird durch Workshops, Filmgespräche und Partys ergänzt

28. Filmfest Dresden

Es werden wieder neue Anwärter auf die Goldenen Reiter gesucht. Als eins der höchstdotierten Kurzfilmfestivals in Europa zieht es Publikum und Filmemacher von weit her an. Ergänzt wird das vielfältige Programm durch Workshops, Podiumsdiskussionen und Ausstellungen. Aus Anlass des 85. Geburtstags von Regisseur und Maler Jürgen Böttcher gibt es eine Ausstellung und eine Rückschau auf acht seiner Kurzfilme.

The Look of Sound – Symposium Musik im Film

Das Symposium »The Look of Sound« (6.4.- 9.4.2016) beschäftigt sich mit dem Hören und Erleben von Musik im Film

Interview mit Dexter Fletcher

Mit Frank Arnold sprach Dexter Fletcher über seinen Film »Eddie the Eagle«

DVD-Tipp: Schlöndorffs »Baal«

Volker Schlöndorffs TV-Version (1969) um Bertolt Brechts Dramen-Figur »Baal«, die innovativ von Rainer Werner Fassbinder verkörpert wird
Gerhard Midding

Am 1. Dezember 1967 berichtete "France Soir" ausführlich über den Prozess gegen den Kindermörder Jürgen Bartsch, der wenige Tage zuvor im Landgericht Wuppertal begonnen hatte. Die französische Tageszeitung widmete einem Randaspekt der Verhandlung besondere Aufmerksamkeit. Aus Enttäuschung darüber, dass in Deutschland die Todesstrafe abgeschafft worden war, schlossen sich einige aufrechte Bürger in Gelsenkirchen zu einem Geheimbund zusammen, der sich "Operation Nemesis" nannte und die Tötung oder doch zumindest Kastration von Sexualstraftätern zum Ziel setzte.

Gerhard Midding

Selbst die besten Suchmaschinen führen den Benutzer gern in die Irre. Das gehört zum Geschäftstmodell. Erst einmal will mit Werbung Geld verdient werden, dann erst folgen die wirklich nützlichen Informationen. Bisweilen lohnt es jedoch, den Irrwegen zu folgen. Als ich heute Morgen »Der ditte Mann« eingab, erschien der Filmtitel mit dem Zusatz "Berlin". Das machte mich stutzig. Sollte in der Stadt ein Remake des Klassikers entstehen? Oder vielleicht eine Fortsetzung?

Film des Monats April »A War«

Der dänische Oscarkandidat für den besten Auslandsfilm handelt von der fatalen Entscheidung, die ein Offizier in Afghanistan trifft. Tobias Lindholm erzählt dies als Charakterdrama voll moralischer Ambivalenzen

A War

Der dänische Oscarkandidat für den besten Auslandsfilm handelt von der fatalen Entscheidung, die ein Offizier in Afghanistan trifft. Tobias Lindholm erzählt dies in »A War« als Charakterdrama voll moralischer Ambivalenzen

Seiten

epd Film RSS abonnieren