Jonathan

Jonathan kümmert sich auf dem Bauernhof aufopfernd um seinen krebskranken Vater. Der mürrische Mann hütet ein Geheimnis... Rührseliges Melodram mit schablonenhafter Figurenzeichnung, das allerdings mit hervorragender Bildgestaltung überzeugt

Weiße Ritter

Existentialistisches Roadmovie, melancholische Komödie, moderner Ritterfilm, überbordende Satire auf prekäre Arbeitsverhältnisse – »Weiße Ritter«, der neue Film aus der Kölner Kino-Manufaktur von Markus Mischkowski und Kai Steinkühler

Meine Zeit mit Cézanne

In ihrem Doppelporträt »Meine Zeit mit Cézanne« zeigt Danièle Thompson, wie Émile Zola und Paul Cézanne zeitlebens aneinander vorbei reden

Welcome to Norway

»Welcome to Norway« ist eine nah an der Wirklichkeit operierende Komödie, die durch ihren überwiegend lakonischen Humor zu gefallen weiß

Europe, She Loves

Jan Gassmann gelingt die intime Nahaufnahme von Paaren in vier Städten am Rande Europas. Der schweizerische Dokumentarist filmt sie in »Europe, She Loves« nicht als Soziologe, sondern als achtsamer Porträtist

Die Insel der besonderen Kinder

Mit seiner bildgewaltigen Fantasy-Adaption »Die Insel der besonderen Kinder« entführt Tim Burton den Zuschauer in eine stilvolle britische Parallelwelt, in der Kinder so richtig grausam sind

Findet Dorie

In der Fortsetzung von »Findet Nemo« macht sich die vergessliche Fischdame Dorie auf, ihre Eltern zu finden. Gelungen in seiner Mischung aus Komik und Drama, gelingt es dem neuen Pixar-Film einmal mehr, den Zuschauer emotional anzusprechen

Im Namen meiner Tochter – Der Fall Kalinka

Vincent Garenq gelingt es nicht immer das dreißig Jahre währende deutsch-französische Justizdrama »Im Namen meiner Tochter« um den Tod von Kalinka Bamberski in eine schlüssige und spannende Erzählform zu kanalisieren

Swiss Army Man

Hank, ein an der Welt schiffbrüchig Gewordener, findet eine Leiche, Manny, die sich als vielfältig einsetzbar erweist. »Swiss Army Man« ist ein versponnener Filmtraum, völlig frei, vollkommen ungewöhnlich, und von Paul Dano und Daniel Radcliffe wunderbar zärtlich gespielt

Gleißendes Glück

»Gleißendes Glück« ist eine weitere Literaturverfilmung von Sven Taddicken, die die Verflechtungen einer unglücklichen Ehe erkundet und sich der Frage nach dem Glück als solchem stellt

Seiten

epd Film RSS abonnieren