Julieta

Mit dieser vermeintlich harmlosen Geschichte über eine Mutter, die ihrer verschollenen Tochter nachtrauert, gelingt Pedro Almodóvar ein Geniestreich: »Julieta«

La isla mínima – Mörderland

Zwei Mädchen verschwinden im Marschland von Südspanien, zwei gegensätzliche Kommissare reisen an, um den Fall zu lösen: Alberto Rodríguez lässt seinen Film »La isla mínima« im Herbst 1980 spielen und verbindet so höchst stimmungsvoll Krimielemente mit der Auseinandersetzung über die langen Schatten der Franco-Diktatur

Genius: Die tausend Seiten einer Freundschaft

In Wirklichkeit waren es sogar mehr als tausend Seiten, die Lektor Max Perkins (Colin Firth) aus den Manuskripten von Thomas Wolfe (Jude Law) herauskürzen musste. Und ihr Verhältnis hatte mehr Facetten, als in »Genius« übriggeblieben sind

Fieber

Mit einem starken Ensemble leuchtet Elfi Mikesch in ihrem persönlichsten Film »Fieber« ein düsteres Kapitel ihrer Kindheit aus

Die fast perfekte Welt der Pauline

Die Debütkomödie »Die fast perfekte Welt der Pauline« über eine verpeilte Möchtegernkünstlerin, die sich in das Leben eines durch ihre Schuld ins Koma gefallenen Mannes schmuggelt, ist dank Antiheldin Isabelle Carré eine mehr niedliche als schnulzige Angelegenheit

Captain Fantastic

Ben und Leslie haben ihre sechs Kinder fernab der Zivilisation im Geiste kosmischer Ganzheitlichkeit und kapitalismuskritischer Reflexion aufgezogen, doch Leslie wird krank und stirbt fernab in der Stadt. Ben und die Kinder reisen zur Beerdigung: ein Kulturschock für die Kinder, ein gefährliches Unterfangen für den Vater und ein filmischer Spiegel, der die kontinuierlich enger werdenden Räume für alternative Lebensentwürfe reflektiert: »Captain Fantastic«

Antonio, ihm schmeckt's nicht!

Die Fortsetzung der Multi-Kulti-Komödie »Maria, ihm schmeckt's nicht« – »Antonio, ihm schmeckt's nicht!« entfaltet ihr fantasiereduziertes Grundsetting als schleppende Nummernrevue, die hundert Prozent überraschungsfrei durch die Straßen New Yorks stolpert

Alles was kommt

Bislang erzählte Mia Hansen-Løve von den Umbrüchen der Jugend und arbeitete mit weitgehend unbekannten Darstellern. Nun vollzieht sie mit »Alles was kommt« den Sprung in die Elterngeneration: Im Mittelpunkt ihres fünften Films steht eine Philosophielehrerin (eine Glanzrolle für Isabelle Huppert), die ihr Leben neu in den Griff bekommen will, nachdem ihr Mann sie verlassen hat

3D adé?

Es deutet sich eine Wende an. 3D ist in der Hauptsache Animationsfilmen vorbehalten und im Home-Cinema-Bereich hat es einen regelrechten Einbruch gegeben

"Was tut sich?" mit Bernd Michael Lade

Zu Gast in der Reihe "Was tut sich – im deutschen Film?": am 11. August spricht Bernd Michael Lade mit epd Film-Autor Ulrich Sonnenschein über seinen Film »Das Geständnis«

Seiten

epd Film RSS abonnieren