Aloys

Mit »Aloys«, seinem Porträt eines Privatdetektivs, der das Beobachten zu seiner einzigen Lebensaufgabe erhoben hat, legt Tobias Nölle ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt vor

Agonie

David Clay Diaz gelingt mit »Agonie« ein stilsicheres Debüt mit überragenden Darstellern und einer überaus prägnanten Montage

Café Society

Woody Allen gelingt mit »Café Society« wieder eine deutliche Steigerung. Verantwortlich dafür ist vor allem sein Ensemble um Jesse Eisenberg und Kristen Stewart sowie die erstklassige Kameraarbeit von Vittorio Storaro

Amerikanisches Idyll

Philip Roths Geschichte über das trügerische Bild, das man sich vom Glück anderer macht, wird in Ewan McGregors Regiedebüt »Amerikanisches Idyll« zum berührenden Martyrium eines Vaters, dessen Tochter ihm entgleitet

Deepwater Horizon

Peter Berg inszeniert die Chronik der Ereignisse, die zur US-Ölpest 2010 führten, als überaus packenden Katastrophenfilm, bei dem die menschliche Seite nie aus dem Blick gerät – »Deepwater Horizon« ist meisterhaftes, zeitgemäßes Genrekino

Egon Schiele: Tod und Mädchen

Dieter Berners Künstlerporträt »Egon Schiele: Tod und Mädchen« lebt von intensiv ausgespielten Beziehungsdramen. Egon Schieles Leben und seine Inspirationsquellen kann der Film rekonstruieren, sein Genie lässt sich nicht darstellen

Wir sind Juden aus Breslau

In Kooperation mit deutschen, polnischen und israelischen Institutionen dokumentieren die Berliner Filmemacher Karin Kaper und Dirk Szuszies die Überlebensgeschichten Breslauer Juden

Was Männer sonst nicht zeigen

Ein sehr finnischer Film über den Mann im Allgemeinen und den nackten in der Sauna im Besonderen. »Was Männer sonst nicht zeigen« gewährt Einblick in Saunakultur und Männerseele, kommt aber nicht wirklich zu spannenden Ergebnissen

Die Tänzerin

Um die Tanzpionierin Loïe Fuller neu zu entdecken, würde man sich eine faktentreue Aufarbeitung dieses außergewöhnlichen Künstlerlebens wünschen und nicht eine eher geschmäcklerisch inszenierte biografische Fantasterei wie bei »Die Tänzerin«

Sparrows

Ein 16-jähriger Junge aus der Stadt muss sich in der isländischen Provinz zurechtfinden. »Sparrows« ist Coming of Age und existenzielles Drama. Beeindruckend

Seiten

epd Film RSS abonnieren