Ein Chanson für Dich

Als der junge Jean in einer Pastetenfabrik in seiner Kollegin den einstigen Schlagerstar Laura erkennt, bewegt er sie zu einem Comeback – als Manager und als sehr junger Liebhaber. Isabelle Huppert glänzt in der Rolle der Vergessenen, die sich ein Stück weit selbst wiederentdeckt: »Ein Chanson für Dich«

Berlin Falling

Wieder ein deutscher Genrefilm, der es in sich hat. An sehr begrenzten Orten, einem Auto, dem feuchten Raum einer Baustelle oder einer Tankstelle inszeniert Ken Duken Beklemmungen. Wenn aus einem harmlos erscheinenden Anhalter ein Attentäter wird, wird die Fahrt zum Horrortrip: »Berlin Falling«

Begabt – Die Gleichung eines Lebens

Entschieden manipulatives Drama über das Wohl eines hochbegabten Kindes, um das vor Gericht gestritten wird. Trotz eindeutiger Polarisierungen und dank stimmiger Besetzung überzeugen zumindest die Figurenzeichnungen

Paris kann warten

Eleanor Coppolas autobiografisches Roadmovie über eine Amerikanerin in der französischen Provinz scheitert durch die biedere Inszenierung. Statt Magie gibt es ein klischeehaftes Frankreichbild. Das kann auch die wie immer gute Diane Lane nicht retten

Der Ornithologe

Während einer fantastischen Flucht durch die Wälder verwandelt sich ein Ornithologe nach und nach in einen Wiedergänger des heiligen Antonius von Padua. João Pedro Rodrigues' fünfter Spielfilm »Der Ornithologe« ist das poetische Glaubensbekenntnis eines radikalen Künstlers, der die Welt nach seinen eigenen Vorstellungen formt

Nur ein Tag

Geboren werden, Freunde finden, zur Schule gehen, heiraten, alt werden und sterben, das alles ist in einen Tag gepackt und von hervorragenden Darstellern gespielt: als Leben einer Eintagsfliege. Von einem mitreißenden Soundtrack amüsant kommentiert, lässt »Nur ein Tag« nicht eine Sekunde Zweifel am Glück der drei Freunde aufkommen

Meine glückliche Familie

Als Manana ihrer Familie mitteilt, dass sie in Zukunft alleine leben will, schlägt das ein wie eine Bombe. Warum will sie mit über fünfzig ihr Leben ändern? Der wunderbare Familienfilm »Meine glückliche Familie« erzählt von der Emanzipation einer Mutter und Ehefrau

Die Erfindung der Wahrheit

Eine Mischung aus Charakterstudie und Politthriller in der Lobbyistenszene. Mit scharfen Dialogen gewürzt, doch leider auch zwei oder drei Wendungen zu viel versehen, kann sich John Maddens Film »Die Erfindung der Wahrheit« immerhin ganz auf seine Hauptdarstellerin Jessica Chastain verlassen, die der eiskalten Protagonistin eine faszinierend-rätselhafte Aura verleiht

Axolotl Overkill

Helene Hegemann erzählt in der Adaption ihres eigenen Romans von den wilden Streifzügen der jungen Berlinerin Mifti. »Axolotl Overkill« überzeugt trotz einiger Durchhänger mit cleveren Dialogen, Herz und Attitüde
Gerhard Midding

Manchmal erfüllen sich Wünsche sofort. Am Wochenende las ich amerikanische Kritiken zu einem gerade angelaufenen Dokumentarfilm, die unverzüglich meine Neugier weckten. Ich schaute mir den Trailer an und entdeckte, dass ihn arte co-produziert hat. Es bestand also die Aussicht, ihn irgendwann zu sehen zu bekommen – und nun lief er bereits gestern Nacht!

Seiten

epd Film RSS abonnieren