Unter deutschen Betten

Bestürzend unlustige deutsche Komödie, die in neue Dimensionen der Vorhersehbarkeit vordringt

Das grüne Gold

Zwei Jahre nach Kurt Langbeins »Landraub« kommt mit »Das grüne Gold« ein weiterer Dokumentarfilm zum Thema Landgrabbing, der den global bedeutsamen Stoff überzeugend und konzentriert als Reportage aus einem einzigen nur scheinbar entlegenen Ort im äthiopischen Westen entwickelt

Félicité

Die kongolesische Nachtclubsängerin Félicité ist verzweifelt auf der Suche nach Geld, um die Operation ihres Sohnes zu bezahlen. Musikalisches Porträt einer starken Frau sowie ihrer Stadt, Kinshasa, das mehr und mehr traumartige Züge annimmt

Conny Plank – The Potential of Noise

Dem Film gelingt zweierlei: Er zeichnet das Porträt der Musikproduzentenlegende Conny Plank und spiegelt den Annäherungsprozess des Sohnes und Regisseurs Stephan Plank an den früh gestorbenen Vater

Cars 3: Evolution

Lightning McQueen, der aufstrebende Rennwagenchampion aus »Cars«, sieht sich in dieser Fortsetzung, die elf Jahre später an das Original anknüpft, mit jüngeren Konkurrenten konfrontiert. Ohne die Vielschichtigkeit der besten Pixar-Animationsfilme ist hier ein eher schlichter, aber dennoch anrührender Film entstanden

Vorwärts immer!

Als der Staatsschauspieler und Honecker-Imitator Wolf (Jörg Schüttauf) erfährt, dass Honecker einen Schießbefehl für die Montagsdemo in Leipzig gegeben hat, bei der auch seine Tochter Anne (Josefine Preuß) ist, schlüpft er ganz real in die Rolle des letzten DDR-Staatschefs. »Vorwärts immer!« ist eine amüsante Verwechslungskomödie mit reichlich Ostalgie und nur ein bisschen Klamauk

Die Einsiedler

In seinem streng komponierten Debüt »Die Einsiedler« erzählt Ronny Trocker die Geschichte vom Bauernsohn Albert und seinen Eltern, die in archaischen Verhältnissen auf einem Berg leben. Eine stark gefilmte, aber etwas zu blutleere Geschichte um Tradition, ­Moderne, ­Familie und Liebe

Darkland

Düsteres Rachedrama aus Dänemark, in dem ein irakischstämmiger erfolgreicher Arzt dem Mörder seines in schlechte Kreise geratenen Bruders nachforscht. Mit betont cooler Ästhetik zeigt sich »Darkland« mehr an Genrevorbildern wie »Drive« als an Sozialschilderung interessiert

Clash

Im Juni 2013 herrscht in Ägypten der Ausnahmezustand. Millionen protestieren gegen das Mursi-Regime. Der Ägypter Mohamed Diab beschreibt das Chaos in seinem kunstvoll reduzierten Drama »Clash«, das sich ausschließlich im Inneren eines Gefangenentransporters abspielt

Wenn Gott schläft

Ein Dokumentarfilm über den iranischen Sänger und Dichter Shahin Najafi, den wirklich jeder sehen sollte. Hier hält jemand an seinen Werten von Freiheit und Unabhängigkeit fest, selbst wenn es ihn das Leben kosten sollte. Ungeschönt und direkt zeigt Till Schauder in »Wenn Gott schläft«, was passiert, wenn man mit der Fatwa leben muss

Seiten

epd Film RSS abonnieren