Liebe bringt alles ins Rollen

Um zuerst eine hübsche Krankenpflegerin und dann ihre querschnittsgelähmte Schwester zu verführen, gibt ein erfolggewohnter Schürzenjäger vor, an den Rollstuhl gefesselt zu sein. Als Autor, Regisseur und Hauptdarsteller bemüht sich Franck Dubosc mit boulevardeskem Elan aus dieser heiklen Prämisse barrierefreien Humor zu schöpfen: »Liebe bringt alles ins Rollen«

Landrauschen

Kleiner, improvisierter Film, der das Genre Heimatfilm neu belebt und politisch unterfüttert. Vielleicht nimmt er sich zwischen Homosexualität, kirchlicher Intoleranz und Flüchtlingsproblematik etwas zu viel vor: »Landrauschen«

Fridas Sommer

Die sechsjährige Frida zieht nach dem Tod ihrer Mutter zu dem Onkel und seiner Familie aufs Land. Carla Simón erzählt in ihrem Langfilmdebüt »Fridas Sommer« ohne falsche Sentimentalitäten von einem zaghaften Neuanfang und porträtiert einfühlsam eine Familie im emotionalen Ausnahmezustand

Die Frau, die vorausgeht

In der Verfilmung der realen Geschichte einer Frau, die sich Ende des 19. Jahrhunderts für die Rechte der Indianer einsetzte, wird die visuelle Pracht des klassischen Westerns durch einen sehr modernen Blick auf Frauenfeindlichkeit und Rassismus ausgehöhlt: »Die Frau, die vorausgeht«

Foxtrot

Die schreckliche Nachricht vom Tod des Sohnes rührt an die Traumata der Familie Feldmann und bringt Verdrängtes ans Licht. Ein Vorgang, den der Filmemacher dazu nutzt, das Thema ins Generelle zu öffnen und sein Heimatland Israel in seiner ganzen Verwundbarkeit zu zeigen: »Foxtrot«

Die Farbe des Horizonts

Nacherzählung der wahren Geschichte eines Paares, dessen Boot auf hoher See in einen Hurrikan gerät und kentert. »Die Farbe des Horizonts« ist ein visuell ansprechendes, aber ultra-kitschiges »Boat Movie«

Endless Poetry

Der Mittelteil von Alejandro Jodorowskys autobiografischer Filmtrilogie ist ein verspielt unverschämtes Meisterwerk, das seine eigene Unkonventionalität feiert: »Endless Poetry«

Candelaria – Ein kubanischer Sommer

Als ein altes kubanisches Paar eine Videokamera entdeckt und erotische Filmchen dreht, erwacht ihr Leben und ihre Liebe – trotz bitterster Armut. Regisseur Jhonny Hendrix Hinestroza schafft mit »Candelaria« ein kleines Filmjuwel voller Leichtigkeit und Traurigkeit

Auf der Suche nach Ingmar Bergman

Was ist vom schwedischen Regisseur geblieben? Margarethe von Trotta spürt in ihrer Doku »Auf der Suche nach Ingmar Bergman« mit Interviews u.a. mit Liv Ullmann und Ruben Östlund seiner Wirkung nach

303

Eine Reise in einem alten Wohnmobil quer durch Europa wird unter der Regie von Hans Weingartner zur schönsten deutschen Kinoromanze der letzten Jahre: »303«

Seiten

epd Film RSS abonnieren