Land des Honigs

Bildgewaltiger Dokumentarfilm über eine traditionell lebende Imkerin in einem entlegenen mazedonischen Dorf, deren Ruhe von einer Nomadenfamilie gestört wird. »Land des Honigs« gewährt einen einzigartigen Einblick in eine im Verschwinden begriffene Lebensweise

Im Niemandsland

Eine Liebe zwischen Ost und West nach dem Fall der Mauer. »Im Niemandsland« ist leider holperig inszeniert und überkonstruiert

Ich bin Anastasia

Thomas Ladenburger gelingt eine sehenswerte Dokumentation über einen Berufssoldaten, der sich zur Frau umoperieren ließ und diese Entscheidung mit seinem Wirken als hochrangiger Bundeswehroffizier in Einklang zu bringen versucht: »Ich bin Anastasia«

Human Nature: Die CRISPR Revolution

Adam Bolt zeigt in seinem wunderbar unpolemischen und dabei sehr anschaulichen Film »Human Nature« das Für und Wider der modernen Genforschung auf

Happy Ending

Charmant, witzig, aber sehr konventionell erzählt der Film von einem Paar, das sich nach 50 Jahren trennt: Der Ehemann will reumütig zurück, als die verlassene Frau Gefallen an ihrem neuen Leben gefunden hat

Die Götter von Molenbeek

Kinder unter sich gab es öfter im Dokumentarfilm der letzten Jahre. Das Schöne an dieser finnischen Produktion ist, dass sie durch die Beschränkung auf nur drei Charaktere Dichte und Intimität aufbauen kann: »Die Götter von Molenbeek«

Gott existiert, ihr Name ist Petrunya

Regisseurin Teona Strugar Mitevska rechnet mit verkrusteten patriarchalen Strukturen und der Ungleichheit zwischen Mann und Frau in Nordmazedonien ab: »Gott existiert, ihr Name ist Petrunya«

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

Unbändige Lust am Spiel, hinreißende Mischung aus jungenhafter Energie und silbergrauer Würde: Alles, was die Karriere des großen Mario Adorf ausmacht, beflügelt nun auch die Doku von Dominik Wessely

But Beautiful

Erwin Wagenhofer wechselt von der Globalisierungsanklage zur Seite der Bemühungen zur Heilung, verliert sich aber zwischen der Darstellung konkreter Projekte und spiritualistischem Schönsprech: »But Beautiful«

Booksmart

Zwei Streberinnen wollen in der Nacht vor dem Schulabschluss endlich Party machen: Toll besetzt und gespielt, mangelt es »Booksmart« an Mut zur Schärfe. Was bleibt, ist ebenso nette wie harmlose Unterhaltung

Seiten

epd Film RSS abonnieren