Buch-Tipp: Ralf Forster, Jeanpaul Goergen: Heimatkino auf Ouaphan

Ozaphan kommt von »Zellophan«. Und war ein günstiges Filmmaterial für den Heimkinomarkt, mit einer kleinen Blüte in den 30ern und 40ern.

Buch-Tipp: Das Star Wars Archiv. 1999–2005.

Das prachtvolle »Star Wars Archiv«, neue Lieferung. Jetzt zur zweiten Trilogie (Episoden I–III. 1999–2005), die einer neuen Technik-Ära angehört: der digitalen.

Tipp: Dystopien auf DVD

Dystopien auf DVD und Blu-ray: »The Stand«, »The Last Journey«, »A Quiet Place 2« und »Fukushima« in Special Editions.

"Was tut sich?" mit Andreas Kleinert

Am 19.12. spricht Andreas Kleinert im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit epd-Film-Autorin Anke Sterneborg über seinen Film »Lieber Thomas«
Erlebt das Filmmusical ein Revival? Im Dezember startet Steven Spielbergs Version von Leonard Bernsteins »West Side Story«.
Die seltsamen Actionfilme um John Wick sind Kult. Und in der »Matrix«-Serie, demnächst wieder im Kino, wird auch mit harten Bandagen gekämpft.

Eternals

Mit den zehn Eternals wird eine ganze Horde Marvel-Superhelden gleichzeitig in die Kinos entlassen. Die Bodenhaftung, die die frisch gekürte Oscarpreisträgerin und Chronistin amerikanischer Außenseiter Chloe Zhao den Marvel-Helden verschafft, verpufft schnell wieder im Überfluss der Helden, Monster, Mythen und Zeiten

Seiten

epd Film RSS abonnieren