Ausstellung »Frame By Frame«

Gewissermaßen in eigener ­Sache: Zeitlich passend zum Kongress »Film Restored« eröffnete das Filmmuseum Berlin seine Ausstellung zum Thema Filmrestaurierung, »Frame By Frame«

45. Duisburger Filmwoche

Diskussionen sind ein wichtiger Bestandteil der Duisburger Filmwoche, die dieses Jahr zum 45. Mal stattfand. Nach jedem Film wird ausgiebig und mitunter unerbittlich geredet

63. Nordische Filmtage Lübeck

Die Nordischen Filmtage in Lübeck fanden in diesem Jahr hybrid statt – nach der digitalen Ausgabe im letzten Jahr – und konnten 25 000 Besucher in die Kinos und vor die Bildschirme ziehen

55. Hofer Filmtage

HOF heißt »Home of Films«, hat Wim Wenders gesagt. Und die 55. Ausgabe der Filmtage im fränkischen Hof erwies sich wieder mal als hervorragende Heimstatt für den deutschen (Nachwuchs-)Film

House of Gucci

Den klassischen Maßstäben eines »guten Films« wird Ridley Scott nicht wirklich gerecht. Dafür lässt er sein Ensemble zu hemmungslos chargieren. Aber es ist auch amüsant, Lady Gaga, Jared Leto und Co. dabei zuzusehen, wie sie jede Subtilität über Bord werfen. Und an prächtigen Schauwerten, von den Kostümen bis zu den Locations, mangelt es auch nicht

Die Zähmung der Bäume

Ein reicher Mann verschleppt prachtvolle alte Bäume aus dem öffentlichen Raum in seinen Privatgarten, Verwüstung nicht nur in der Landschaft, sondern auch in jenen hinterlassend, die mit den Bäumen lebten

Wunderschön

Deutlich ernster als ihrer Vorgängerfilme und ein bisschen zu ambitioniert kreist Karoline Herfurth Selbstoptimierungswahn und Geschlechterdiskriminierung mit komödiantisch gefärbter Verzweiflung und einem tollen Ensemble ein

Sing Me A Song

Faszinierende Langzeitbeobachtung über einen jungen Mönch aus Bhutan, dessen spirituelles Leben von der schockartigen Digitalisierung ausgehöhlt wird

Seiten

epd Film RSS abonnieren