E-Mail an... Mark Waschke

Mark Waschke 50, spielte an den wichtigsten ­deutschen Bühnen, war in ­»Buddenbrooks«, »Der Brand«, »Fenster zum Sommer« und »Dark« zu sehen, ist Tatort-­Ermittler. Am 30.6. kommt er mit dem Film »Der menschliche ­Faktor« ins Kino

Axiom

Auf den ersten Blick wirkt Julius wie ein aufgeweckter junger Mann – doch er entpuppt sich als notorischer Lügner. Schöner kleiner deutscher Film mit viel Gelegenheit zum Fremdschämen, der angenehmerweise mehr Fragen aufwirft als er beantwortet.

75. Filmfestival Cannes

Die 75. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Cannes begann mit großen Erwartungen, die dann größtenteils nicht erfüllt wurden. Tolle Filme und viele einprägsame Momente gab es trotzdem, wie immer nicht unbedingt nur im Wettbewerb.
Warum ist Jennifer Connelly kein A-Star geworden? Was macht Ben Whishaw außer Bond, wohin ist Takeshi Kaneshiro entschwunden? epd Film-Autoren über verschwendete Talente.
Volker Schlöndorff hat mit seinem Dokumentarfilm »Der Waldmacher« Kinos in ganz Deutschland besucht.
von: 
Als Asterix und vor allem als »Monsieur Claude« wurde Christian Clavier bei uns bekannt.

»Die Autobahn – Kampf um die A 49«

In »Die Autobahn« hat Klaus Stern die Auseinandersetzungen um den Bau bis hin zur Räumung der Baumhäuser der Autobahngegner im Dannenröder Forst dokumentiert.
Gerhard Midding

Für Sarah Polley müssen die Dreharbeiten zu »Die Abenteuer des Baron Münchhausen« eine Tortur gewesen sein. Die damals neunjährige Schauspielerin fürchtete um Leib und Leben, kam als Notfall ins Krankenhaus und und war mehrere Tage lang taub. Terry Gilliam ließ seine Hauptdarstellerin über die Klinge springen. Ich bin nicht sicher, ob es ihr mit Naomi Kawase besser ergangen wäre.

Seiten

epd Film RSS abonnieren