E-Mail an... Hanno Kofler

Hanno Kofler, 42, Schauspieler (und Musiker), u. a. »Sommersturm«, »Krabat«, »Freier Fall«, »Härte«, ist aktuell in »Die Saat« von Mia Maariel Meyer zu sehen, mit der er auch das Drehbuch geschrieben hat.

Buch-Tipp: Anthologieserie

Anthologieserien erzählen pro Staffel oder Episode eine abgeschlossene Geschichte. Ein Konferenz-Band von Kilian Hauptmann, Philipp Pabst und Felix Schallenberg beleuchtet das Phänomen, auch im Zusammenhang mit dem Serienboom.

Buch-Tipp: Claudia Siefen-Leitich – Alice in Illness

Wenn die Frau krank wird, kann man das im Film auch als Absage an Rollenerwartungen verstehen, meint Claudia Siefen-Leitich.

Buch-Tipp: Monografien von Barbara Albert & Jessica Hausner

Der Sonderzahl-Verlag beschäftigt sich intensiv mit Filmemacherinnen aus Österreich. Zu Barbara Albert und Jessica Hausner sind Monografien erschienen.
Es dauert alles etwas länger im Slow Cinema – und das hat seine Gründe: Diese Art des Filmemachens, aktuell zu besichtigen in Apichatpong Weerasethakuls »Memoria«, schenkt dem Zusc
Bekannt wurde sie mit Jean Eustaches Dreiecksgeschichte »Die Mama und die Hure«. Nun spielt Françoise Lebrun in Gaspar Noés »Vortex« ihre erste Hauptrolle seit Ewigkeiten.

"Was tut sich?" mit Max Linz

Max Linz spricht am 12.5. im Kino des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums mit epd Film-Redakteur Rudolf Worschech über seinen Film »L'état et moi«.
Gerhard Midding

Im Bundesplatz-Kino in Berlin ist der frühe Freitagabend dem italienischen Kino gewidmet. Nicht jede Woche, aber mit schöner Regelmäßigkeit. Man merkt, dass Martin Erlenmaier immer genau weiß, weshalb er einen Film auswählt; gleichviel, ob es ein Klassiker oder er ganz frisch ist. Für heute Abend hatte er die glänzende Idee, kurzfristig den letzten Film ins Programm zu nehmen, in dem Catherine Spaak mitspielt.

Ausstellung: »Ein Bild der Zeit«

Die Ausstellung »Ein Bild der Zeit« in der Kunsthalle Emden zieht Parallelen zwischen dem Expressionismus im Film und in der Kunst.

Seiten

epd Film RSS abonnieren