Ein Sommer in New York

»Ein Sommer in New York« ist eine melancholische Charakterstudie mit einem glänzenden Richard Jenkins und einem überladenen politischen Subtext zum Thema 9/11 und Folgen

Casa de los babys

Politisch korrekt und durchaus differenziert, doch allzu didaktisch nimmt sich John Sayles in »Casa de los babys« des Themas Mutterschaft in unterschiedlichen sozialen Kontexten an

Das Fischkind

Wie schon in »XXY« erzählt Lucia Puenzo in diesem dunklen Märchen um zwei sich liebende Mädchen von der Schwierigkeit, den eigenen Körper und das eigene Leben vor den Zumutungen der Welt zu bewahren: »Das Fischkind«

Oscar Niemeyer – Das Leben ist ein Hauch

Ein klassischer Porträtfilm aus brasilianischer Innenperspektive, gedreht anlässlich des 100. Geburtstag des Architekten Oscar Niemeyer vor zwei Jahren

Nord

»Nord« ist ein norwegisches Roadmovie ohne Straßen – eine kleine Geschichte mit einem großen Helden, die in unnachahmlicher Art belegt, dass auch Depressionen Spaß machen können

Das Kabinett des Dr. Parnassus

Heath Ledger in seiner letzten Rolle, Christopher Plummer als Magier und Tom Waits als Teufel – Terry Gilliams faustisches Märchen »Das Kabinett des Dr. Parnassus« ist glänzend besetzt, opulent bebildert und stellenweise erfrischend verrückt. Leider fehlt es an Konzentration

Wenn Liebe so einfach wäre

»Wenn Liebe so einfach wäre« ist eine amüsante Zeitgeistkomödie um eine erfolgreiche, schöne und geschiedene Croissant-Bäckerin, die in eine Affäre mit ihrem Exehemann hineinschlittert
von: 
Der den Schnee liebt... Ein Porträt des türkischen Regisseurs Nuri Bilge Ceylan

Soul Kitchen

Ein linkischer Kneipier und ein genialischer Koch verwandeln eine bankrotte Spelunke im Hamburger Stadtviertel Wilhelmsburg in einen kulinarischen Szene-Treff – womit die Probleme erst richtig losgehen. Fatih Akins Hamburger Kiez-Komödie »Soul Kitchen« besticht durch Gespür für komödiantisches Timing, originelle Charaktere und ein bestens aufgelegtes Ensemble, darunter Moritz und Monica Bleibtreu

Eine Weihnachtsgeschichte

Roberts Zemeckis 3D-Variante des Dickens-Klassikers besitzt einerseits den Charme eines liebevoll gestalteten, »aufklappbaren« alten Kinderbuchs und andererseits den Reiz einer actionreichen Fahrt in der Geisterbahn. »Disneys: Eine Weihnachts-Geschichte « ist gute Familienunterhaltung, wie man so sagt

Seiten

epd Film RSS abonnieren