Dieses schöne Scheissleben

Doris Dörrie widmet sich in ihrem Dokumentarfilm den weiblichen Mariachis, die sich in einer Männerwelt, durchdrungen von Machismo, Alkohol und Selbstüberschätzung, behaupten müssen

Anderson

Dem einstigen Stasispitzel Sascha Anderson so viel Platz einräumen? Annekatrin Hendels Dokumentarfilm führt fesselnd ein ganzes Geflecht von Beziehungen vor Augen, die der Verrat geprägt hat

20 000 Days on Earth

Ein Musikfilm, wie er nur von Nick Cave stammen kann: voll Cave-Poesie, bei der sich die Bilder dem Diktat der Worte fügen

Warum zerfallen Familien?

Uberto Pasolini im Gespräch mit Frank Arnold über seinen Film "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit"

Get on Up

Wer in den 70er Jahren in einer Disco war, hat sich irgendwann rhythmisch zu James Brown bewegt. In diesem Biopic zeigen ihn Hauptdarsteller Chadwick Boseman (»42«) und Regisseur Tate Taylor (»The Help«) als einen Mann, der ständig in Bewegung ist und allen Versuchen der Psychologisierung trotzt

Sieben verdammt lange Tage

Auch die geballte Macht einer selten hochkarätigen Besetzung – Jane Fonda, Jason Bateman, Tina Fey, Corey Stoll, Timothy Olyphant, Adam Driver, um nur einige zu nennen – kann diese flache Verfilmung eines bereits nicht sehr tiefsinnigen Romans über den Tod eines Familienpatriarchen retten

Der Kreis

Ernst & Röbi haben sich getraut. Mit seiner sehenswerten Dokufiction rekonstruiert Stefan Haupt die Lebens- und Liebesgeschichte der beiden Männer im Kontext eines avantgardistischen Schwulenmagazins, das die Zürcher Homoszene zusammenschweißte

Hüter der Erinnerung - The Giver

Nach dem Bestseller von Lois Lowry: wie der Ungehorsam eines Einzelnen eine auf Lügen und Verdrängung gebaute Gesellschaft zum Einsturz bringt. Von Philip Noyce intelligent umgesetzte Dystopie

Borgman

Ein Obdachloser drängt sich zielstrebig in die Familie eines reichen Fernsehproduzenten. In Alex van Warmerdams wahrhaft hinterhältigem Home-Invasion-Thriller dringen Gewalt und Schrecken ganz sanft ins großbürgerliche Idyll

Wie in alten Zeiten

Zwei reife Paare versuchen sich an der Côte d’Azur als Diamantenräuber, wobei die kriminellen Energien als Aphrodisiakum für ihre eingeschlafene Liebe fungieren sollen. Was champagnerprickelnd komisch und romantisch sein soll, wirkt nur angestrengt

Seiten

epd Film RSS abonnieren