Film des Monats Oktober: "Am Sonntag bist du tot"

Ein Priesterfilm, ein Irlandfilm, ein Thriller, eine Tragikomödie: Regisseur McDonagh und Darsteller Brendan Gleeson schaffen eine Priesterfigur, die den bemerkenswerten Satz sagt: Versöhnung sei heute ein unterschätzter Wert

Männerhort

Witztechnisch schlichte Verfilmung der Boulevardkomödie um drei Männer, die sich in einem angemieteten »man cave« von ihren powershoppenden Frauen erholen

Hirngespinster

Aus der Perspektive eines Sohnes erzählt Christian Bach in »Hirngespinster« sehr wahrhaftig von Selbstlügen, Scham, Misstrauen und Vorurteilen im Umgang mit Schizophrenie

Butter on the Latch / Thou Wast Mild Lovely

Zwei eigenwillige Dreiecksgeschichten erzählt die US-Independent-Regisseurin Josephine Decker und kreiert dabei ihren ganz individuellen Erzählstil, der, zugleich sinnlich und abstrakt, immer nur andeutet, worum es eigentlich geht
Quentin Tarantino hat sie schon immer geliebt: die bizarren, intensiven, selten jugendfreien Genrefilme der Europäer. Wo er die herhatte, wissen wir nicht.
Unsere "Steile These" des Monats Oktober

DVD-Tipp: "Volker Koepp: Landschaften und Portraits"

Volker Koepp ist einer der wichtigsten Dokumentarfilmregisseure Deutschlands. Jetzt sind auch seine frühen Arbeiten endlich auf DVD erschienen

Seiten

epd Film RSS abonnieren