Hin und weg

Das hochkarätig besetzte und mit vergleichsweise großem Aufwand inszenierte Sterbedrama »Hin und weg« wird dem Thema leider nur in wenigen Momenten gerecht

Arteholic

Der Schauspieler Udo Kier unternimmt eine Museumstour, trifft Künstler und Kuratoren und lässt den Zuschauer an seiner Begeisterung für bestimmte Kunstwerke teilhaben

Was bin ich wert?

Die Frage nach dem Humankapital nimmt Peter Scharf einmal ernst und fahndet in der Welt nach dem Wert des Menschen. Seine Ergebnisse sind widersprüchlich und witzig

Vulva 3.0. - Zwischen Tabu und Tuning

Ein engagierter, klassisch inszenierter Dokumentarfilm in Sachen weiblicher Sexualität und ihrer äußeren Lustorgane von den gestandenen Filmemacherinnen Claudia Richarz ("Samba für Singles") und Ulrike Zimmermann ("Reich werden im Irak")

Dracula Untold

Debüt-Regisseur Gary Shore erzählt die Vorgeschichte des berühmten Blutsaugers, der hier zum fliegenden Superhelden stilisiert wird. Bildgewaltiges Kino, das sich aber zu sehr an optischen Vorbildern wie »Herr der Ringe« oder »Der Hobbit« abarbeitet

Millions Can Walk

Die Dokumentation begleitet einen 400 Kilometer langen Protestmarsch vertriebener indischer Landbewohner, die sich für die Erhaltung ihres Lebensraumes einsetzen

Seiten

epd Film RSS abonnieren