Berlinale

15.02.2016
Selbst Emma Thompson und Brendan Gleeson können »Alone in Berlin« nicht retten
15.02.2016
Berlinale-Retro: »Der sanfte Lauf« ist Haro Senfts Spielfilmdebüt; der erste Film auch von Bruno Ganz. Der zur Berlinale-Aufführung eine kleine Gedenkrede hielt
15.02.2016
Zwei deutsche Filme im Programm der Berlinale: Doris Dörries »Grüße aus Fukushima« und »24 Stunden« von Anne Zohra Berrached
14.02.2016
»Barakah Meets Barakah« (Regie Mahmoud Sabagh) ist eine einigermaßen turbulente romantische Komödie aus Saudiarabien, die vor allem interessante Einblicke hinter die Kulissen eines Landes bietet, von dem wohl die meisten nur die immer gleichen Horror-Geschichten vom Unrecht an Dissidenten und Frauen kennen
14.02.2016
Der erste Sonntag der Berlinale war der Tag des Babys. Drei Filme liefen im Wettbewerb, die umsichtig auf eine feine Steigerung abzielten, was das Kinderkriegen angeht
14.02.2016
»Karla« von Hermann Zschoche wird auf der Berlinale-Retrospektive in der rekonstruierten Fassung, die 1990 von Kameramann Günter Ost erstellt wurde, gezeigt
14.02.2016
Heiner Carows verbotener DEFA-Film »Die Russen kommen« von 1968 wurde 1987 rehabilitiert und rekonstruiert, kam in die Kinos der DDR. Allerdings wegen schlechter Ausgangsmaterialien in schlechter Bildqualität. Das Archivmaterial wurde nun digital aufbereitet: Und der Film sieht gut aus
14.02.2016
Läuft eigentlich alles prima auf der 66. Berlinale. Und die Filme? Da ist nach zwei Tagen Wettbewerb noch Spielraum nach oben
13.02.2016
John Michael McDonaghs »War on Everyone« ist schon irgendwie eine ziemlich launige Buddy-Cop-Komödie. Aber wo er wirklich Akzente setzt, ist die famose Kleidung!
13.02.2016
Silvia Hallensleben über die Berlinale-Berichterstattung und die Vorfreude auf Philip Scheffners »Havarie«, der heute Abend im Delphi läuft