Berlinale

12.02.2017
Ein Eisenbahnfilm aus Thailand, der so rund und altmodisch inszeniert ist, dass man sich wundert, wie er den Weg ins Forum geschafft hat: »Railway Sleepers«
12.02.2017
Noch sind gerade mal gut ein drittel der Wettbewerbsfilme gelaufen, da zeichnet sich auch in diesem Jahr erneut ab, wie wichtig Tiere bei der Berlinale sind
12.02.2017
Eigentlich hätten Sie jetzt einen Text von mir über Hans Werckmeisters »Algol. Tragödie der Macht« vor sich, der hier mit Live-Klaviermusik gezeigt wird. Aber die Berlinale will nicht, dass Sie etwas von diesem Film erfahren
12.02.2017
Welturaufführung der restaurierten Fassung im Berlinale Classics: »Canoa« / »Hetzjagd in Canoa« von Felipe Cazals
12.02.2017
Verjüngung durch Schönheitsoperationen in der Berlinale-Retro: John Frankenheimers »Seconds«
11.02.2017
Filmempfehlungen vom Berlinale-Forum: »Maman Colonelle« und »Timi n Igren/ House in the Fields«
11.02.2017
Mit dem Stummfilm »Algol« kommt ein vergessener Klassiker des deutschen Science-Fiction-Films zu neuen Ehren
11.02.2017
Herrmann Zschoches »Eolomea« lief als 70mm-Projektion zur Eröffnung der Retrospektive
11.02.2017
Die Berlinale eröffnete mit einem Biopic, das keins sein wollte – die Flüchtlingsgeschichte von Django Reinhardt
10.02.2017
»Future Imperfect« und »Future Worlds«, die beiden Begleitbände zur diesjährigen Berlinale-Retrospektive