Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 14.06.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Asteroid City
Regisseur:
Wes Anderson
Darsteller:
Jason Schwartzman, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Jeffrey Wright, Tilda Swinton, Bryan Cranston, Edward Norton, Adrien Brody, Liev Schreiber, Hope Davis, Stephen Park, Rupert Friend, Maya Hawke, Steve Carell, Matt Dillon, Hong Chau, Willem Dafoe, Margot Robbie, Tony Revolori, Jake Ryan, Jeff Goldblum, Grace Edwards
Bed Rest
Regisseur:
Lori Evans Taylor
Darsteller:
Melissa Barrera, Guy Burnet, Edie Inksetter, Erik Athavale, Paul Essiembre, Marina Stephenson Kerr, Jean-Jacques Javier
The Flash
Regisseur:
Andy Muschietti
Darsteller:
Erza Miller, Michael Shannon, Ben Affleck, Michael Keaton, Temuera Morrison, Sasha Calle
Tanja – Tagebuch einer Guerillera
Regisseur:
Marcel Mettelsiefen
Die Geschichte einer Familie
Regisseur:
Karsten Dahlem
Darsteller:
Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Anton Spieker, Walid Al-Atiyat, Therese Hämer, Casper von Bülow
Divertimento – Ein Orchester für alle
Regisseur:
Marie-Castille Mention-Schaar
Darsteller:
Oulaya Amamra Lina El Arabi Niels Arestrup Zinedine Soualem Nadia Kaci

News

04.05.2025
E-Mail an... Burhan Qurbani
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
mehr
01.05.2025
Interview: Alexandros Avranas über »Quiet Life«
mehr
25.04.2025
Interview: Angelina Maccarone über »Klandestin«
mehr
25.04.2025
Interview: Jon Hamm über »Your Friends and Neighbors«
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Rust – Legende des Westens
01.05.2025
Manfred Riepe
Der atmosphärische Neo-Spätwestern kommt mit vierjähriger Verspätung ins Kino, weil es beim Dreh zum tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins kam.
mehr
Der Meister und Margarita
25.04.2025
Barbara Schweizerhof
Michail Lockshin macht in seiner Bulgakow-Adaption deutlich, dass es um Zensur, die Natur von Gut und Böse, die Macht von Liebe und Kunst sowie um die Feigheit der Intellektuellen in einem totalitären Regime geht. Das ist alles ein bisschen viel, entzieht sich aber auf angenehme Weise der einfachen Aktualisierung und Erklärung.
mehr

Festivalberichte

14.05.2025
Crossing Europe Film Festival: Frühlingsglück mit Niveau
Zum zweiundzwanzigsten Mal Zuversicht: Das Crossing Europe Film Festival Linz.
mehr
Sundance Festival 2025: Das leben ist stärker
46. Filmfestival Max Ophüls Preis
International Film Festival Rotterdam 2025
Alle Festivalberichte

Themen

02.05.2025
Nahaufnahme von Noémie Merlant
Noemié Merlant zieht die Blicke auf sich und schleudert sie mit roher Kraft zurück. In ihren stärksten Rollen ist sie ebenso zart wie widerständig – als Regisseurin  entwickelt sie ihre eigene Perspektive auf Dinge, die ihr wichtig sind.
mehr
Film-Trilogien: Dreieinigkeit
Kino & Kirche
Black Horror Cinema
Alle Themen

Tipps

01.05.2025
Apple TV+: »Carême«
»Carême« von Martin Bourboulon erzählt aus dem Leben des wegweisenden französischen Kochs und mischt dabei munter Fakt und Fiktion.
mehr
Film des Monats Mai: »Wenn das Licht zerbricht«
Apple TV+: »Your Friends and Neighbors«
Netflix: »Adolescence«
Alle Tipps

Namen

He Xiao
Andrew Kawczynski
Liliana Ackerman
Happy Massee
Mark Nielsen
Shi Yang Shi
Powers Boothe
Emmanuel Schiller
Pamela Homann
J.P. Blackmon
Daniel Vulcano
Elizabeth Gabler
Jake Gyllenhaal
Joanna Arnow
Justin Thompson
Stanislav Danylyshyn
Philippe de Chauveron
Gil Junger
Marie Lanne-Chesnot
Priit Võigemast
Tobias Niederschlag sowie dem Gewandhausorchester Leipzig
Roland Klick
Taalaikan Abazova
Eskil Vogt
GMfims
Thomas Riedelsheimer
Mike J. Nichols
William Lucas
IIan Eshkeri
Bachar Khalifé

Filme

Jack and the Giants
Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Pitch Perfect
Die Legende von Ochi
Grain – Weizen
Hinter guten Türen
Mikro & Sprit
Policeman
Verblendung
Super-Hypochonder
The Green Wave
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Hannah Arendt
Es war einmal in Deutschland...
Tournée
Gran Turismo
Paulette
Die Wunderübung
Taxi
Casa de los babys
Furiosa: A Mad Max Saga
John Wick: Kapitel 2
Till – Kampf um die Wahrheit
Endlich Witwe
Die Florence Foster Jenkins Story
Freibad
20 000 Days on Earth
Watermark
Lyle – Mein Freund, das Krokodil
Office Christmas Party

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login