Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 14.06.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Asteroid City
Regisseur:
Wes Anderson
Darsteller:
Jason Schwartzman, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Jeffrey Wright, Tilda Swinton, Bryan Cranston, Edward Norton, Adrien Brody, Liev Schreiber, Hope Davis, Stephen Park, Rupert Friend, Maya Hawke, Steve Carell, Matt Dillon, Hong Chau, Willem Dafoe, Margot Robbie, Tony Revolori, Jake Ryan, Jeff Goldblum, Grace Edwards
Bed Rest
Regisseur:
Lori Evans Taylor
Darsteller:
Melissa Barrera, Guy Burnet, Edie Inksetter, Erik Athavale, Paul Essiembre, Marina Stephenson Kerr, Jean-Jacques Javier
The Flash
Regisseur:
Andy Muschietti
Darsteller:
Erza Miller, Michael Shannon, Ben Affleck, Michael Keaton, Temuera Morrison, Sasha Calle
Tanja – Tagebuch einer Guerillera
Regisseur:
Marcel Mettelsiefen
Die Geschichte einer Familie
Regisseur:
Karsten Dahlem
Darsteller:
Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Anton Spieker, Walid Al-Atiyat, Therese Hämer, Casper von Bülow
Divertimento – Ein Orchester für alle
Regisseur:
Marie-Castille Mention-Schaar
Darsteller:
Oulaya Amamra Lina El Arabi Niels Arestrup Zinedine Soualem Nadia Kaci

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Der Kuss des Grashüpfers
25.07.2025
Patrick Seyboth
Elmar Imanovs bizarres Drama erzählt von einem Schriftsteller, der Abschied von seinem entfremdeten Vater nehmen muss. Doch das ist nur eine Ebene des Films, der mit surrealen Motiven, absurden Details und schrägem Humor einen faszinierenden Trip in Innenwelten unternimmt.
mehr
Milch ins Feuer
25.07.2025
Maxi Braun
Ein Sommer, drei Generationen von Bäuerinnen zwischen Melkmaschine, ­Heuernte, Lama-Kastration und Badesee: Das im besten Sinne widerspenstige Debüt thematisiert die Probleme der Landwirtschaft, ungewollte Schwangerschaften und einen pragmatischen Umgang mit der Nähe zur Natur in sinnlichen Bildern und mit authentischer Mundart und Besetzung.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Amazon: »Heads of State«
Alle Tipps

Namen

Peter Kocyla
Konrad Ege
Josefine Lindner
Logan Marshall-Green
Adrian Martinez
Ralf Marschalleck
Jimmy Buffett
Gabriel Reyes
Jovan Adepo
Honor Kneafsey
Andrea Wenzl
Greg Paul
Marcel Balnoas
Ariel Marx
Séverine Werba
Stel - la McCartney
Denis Leary
Oded Kirma
Regina Hall
Justin Wright
Greta Krämer
Gustav Möller
Duncan Thum
Emin Alper
Marc Bischoff
Ali Khalil
Michole Briana White
Cécilia Rouaud
Jeanne Werner
Valérie Mairesse

Filme

Heaven can wait – Wir leben jetzt
Gemini Man
Die Legende von Ochi
Crazy, Stupid, Love
Don't Blink – Robert Frank
Cobain
Conjuring 3: Im Bann des Teufels
Scarred Hearts – Vernarbte Herzen
127 Hours
Ich bin Nummer 4
Hirngespinster
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
Suburbicon
Ein königlicher Tausch
Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen
The Big Lebowski
Grow Up?!
Nowhere Boy
Noch tausend Worte
Seaside Special
Alva
Ana, mon amour
It Lives Inside
Smile
Im Herzen jung
Die Jungfrau, die Kopten und ich
Lux – Krieger des Lichts
Ephraim und das Lamm
Death Race
In Berlin wächst kein Orangenbaum

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login