Pernilla August

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Regisseur/in von:

Harte Kost auf zwei eng verschachtelten Erzählebenen: Noomi Rapace, Hauptdarstellerin aus der »Millennium«-Trilogie, wird von ihrer Vergangenheit in einer dysfunktionalen Familie eingeholt

Drehbuchautor/in von:

Harte Kost auf zwei eng verschachtelten Erzählebenen: Noomi Rapace, Hauptdarstellerin aus der »Millennium«-Trilogie, wird von ihrer Vergangenheit in einer dysfunktionalen Familie eingeholt

Als Schauspieler/in:

Aus der Verfilmung von Robert Moores minutiös recherchiertem Bestseller »A Time to Die« über das Unglück des russischen Atom-U-Boots Kursk will Thomas Vinterberg das menschliche Drama destillieren, verliert sich aber in den komplexen Verflechtungen von Militär, Politik und Privatleben
Die schwedische Tragikomödie »Britt-Marie war hier« über eine Hausfrau, die sich mit über 60 neu erfindet, überzeugt vor allem durch Hauptdarstellerin Pernilla August, die diesem Frauenporträt stille Exzentrik verleiht
Zwei Schweden im fernen Taiwan: Das Spielfilmdebüt von Håkon Liu nutzt die abgegriffene »Fisch-auf-dem-Trockenen«-Formel für ein sensibles und gleichzeitig lakonisches Mutter-Sohn-Drama mit einer herausragenden Pernilla August in der Hauptrolle
George Lucas setzt weniger auf Charaktere denn auf Action
George Lucas' Prequel fehlt das Wilde und Übermütige, die Spiel- und Fabulierlust

Weitere Inhalte zu Pernilla August

Tipp
Einfach Arbeit: »The Investigation – Der Mord an Kim Wall« erzählt zwar ein »wahres Verbrechen« nach, setzt dabei aber den Fokus auf die Details der Ermittlung. Ab ls Stream auf TVNOW
Blogeintrag
Pernilla August zeigt über zwei Stunden Lieben und Leiden im Stockholm des frühen 20. Jahrhunderts. Ach weh!