Birgit Roschy
Filmkritiken von Birgit Roschy
Seiten
Die aufwendige Filmbiografie über den Freiheitskämpfer und Nationalhelden Nelson Mandela ist hervorragend besetzt und historisch lehrreich, aber allzu konventionell, um der Jahrhundertfigur mehr als die bereits bekannten Facetten abzugewinnen
Im Spin-Off des Horrorklassikers gerät Frankensteins Monster zwischen die Fronten von Dämonen und »Gargoyles«, beseelten Steinfiguren an Kathedralen. Ein mit Action vollgepacktes, aber tumbes und ästhetisch uninspiriertes Recycling der traditionsreichen Figur
Eine lesbische Hausfrau beginnt ein Doppelleben als Luxusprostituierte für Frauen. Der Debütfilm »Concussion« konzentriert sich auf die Gefühlsverwirrungen der ausdrucksvollen Heldin, erscheint aber ein wenig zu getragen
Die visuell berauschende Erotikfabel schildert die Überkreuzaffären zweier befreundeter Mütter und ihrer Söhne in einem australischen Strandparadies. Doch die Balance zwischen surreal angehauchtem Liebestraum und Realität führt zu einem verquasten Ende
Weit davon entfernt, geschmackssicher zu sein, überzeugt die derbe Schulkomödie durch flottes Timing und spielfreudige Darsteller
Lustiger, aber ziemlich unfokussierter und manchmal kitschiger Schwank über zwei Möchtegern-Terroristen, die den Eiffelturm sprengen wollen
Die 17-jährige Sascha lebt im »Russenghetto« und muss mit der Ermordung ihrer Mutter durch den Stiefvater klarkommen. Bettina Blümner hat den Jugendroman von Alina Bronsky verfilmt und hervorragend besetzt, verfehlt aber leider den Witz und die Drastik der Vorlage
Eine dokumentarisch anmutende Beobachtung der Odyssee einer 47-Jährigen, die sich nach einem abrupten Eheende auf neue Männer einlässt. Dabei wird die Hauptfigur selbst leider zur Stichwortgeberin für teils amüsante Porträts ihrer skurrilen Liebhaber reduziert
Exsträfling Riddick muss erneut auf einem Wüstenplaneten gegen Alien-Monster und menschliche Bestien kämpfen. Das dritte Riddick-Abenteuer präsentiert in einer strammen Inszenierung erneut Actionikone Vin Diesel als archetypischen Stehaufmann
Im Westernspektakel der »Fluch der Karibik«-Macher fungiert Johnny Depp als freakiger Indianer. Das ist nicht ohne Reiz, wirkt jedoch in seiner Tonart unausgegoren
Seiten
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13