Am Ende eines viel zu kurzen Tages (2011)

Die Verfilmung eines Romans, in der ein Teenager seinen Kampf gegen den Krebs in einem von ihm geschaffenen Comicstrip-Universum führt, traut seiner offenherzigen Buchvorlage nicht und hat am Ende nur Trostpflaster parat.

Warten auf Bojangles (2021)

Voller Leichtigkeit und Poesie adaptiert Régis Roinsard den gleichnamigen Roman von Olivier Bourdeaut über eine Familie, die sich der Schwere des Alltags mit Fantasie entzieht, ohne die Schattenseiten eines solchen Lebens zu verleugnen.

Frau Müller muss weg (2014)

Sönke Wortmanns Adaption des Theaterstücks von Lutz Hübner und Sarah Memitz ist durchaus unterhaltsam, geht jedoch schwierigen Themen aus dem Weg.

Fucking Bornholm (2022)

Zwei Paare mit Kindern machen Urlaub auf Bornholm. Ferientypisch aber will sich Entspannung gar nicht erst einstellen, stattdessen brodelt Unbehagen hoch und eskalieren verdrängte Konflikte. Beziehungstragikomödie für Erwachsene, die bewegend vom Feststecken im eigenen Leben erzählt und sich schauspielerischen Glanzleistungen in wunderschöner Landschaft verdankt.
Gerhard Midding

Heute vor einhundert Jahren wurde Sidney Lumet in Philadelphia geboren. Beinahe hätte ich vergessen, dass er gar nicht aus New York stammte. Ein lässlicher Irrtum, denn er hat die besten New-York-Filme gedreht. Gegen ihn ist Scorsese ein Waisenknabe. Andererseits passte es, dass er in einer Stadt auf die Welt kam, die so entscheidend war für die Entstehung der Demokratie in Amerika.

ZDF-Mediathek: »Bestseller Boy«

In der niederländischen Romanverfilmung »Bestseller Boy« retten sich die Autoren mit allerlei Kunstgriffen über die Runden.

DVD-Tipp: »Body Snatchers« (1978/1993)

Die »Body Snatchers«-Versionen von Philip Kaufman und Abel Ferrara neu als Blu-ray-Mediabooks.
Gerhard Midding

Unter den Gegenwartsregisseuren ist Stefano Sollima der große Apokalyptiker. Wer sollte ihm den Titel streitig machen? Etwa Lars von Trier mit „Melancholia“? Viel zu elegisch. Nein, so hohe kinetische Erwartungen an Niedergang und Weltende wie der Italiener hegt kein anderer.

Seiten

epd Film RSS abonnieren