Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Toplisten
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Interviews
  • Archiv

Trailer von Die Schimmelreiter

Deutschland
2008
Original-Titel: 
Die Schimmelreiter
Filmstart in Deutschland: 
21.05.2009
R: 
Lars Jessen
B: 
Ingo Haeb, Lars Jessen
P: 
Elke Peters
K: 
Michael Tötter
S: 
Marcel Peragine
Musik: 
Jakob Ilja Friderichs
A: 
Heike Lauer-Schnurr, Jutta Moehrke
V: 
Aries Images
L: 
92 Min
FSK: 
Ohne Angabe
D: 
Axel Prahl, Peter Jordan, Katharina Wackernagel, Uwe Rohde, Adam Bousdoukos, Jan Peter Heyne, Marc Zwinz
Bewerten Sie den Film: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zum Bewerten des Films einloggen/registrieren
Nach oben
Share this
Tweet this
Google+
Share
Nach oben
Share this
Tweet this
Google+
Share

Mehr auf epd-film.de

Galerien

  • die_schimmelreiter_2008_bild01.jpg

    Foto: © Aries Images

    Die Schimmelreiter (2008)

Filmsuche

Aktuelle Filmstarts

Early Man – Steinzeit bereit
Regisseur:
Nick Park
Grain – Weizen
Regisseur:
Semih Kaplanoğlu
Darsteller:
Jean-Marc Barr, Ermin Bravo, Grigoriy Bobrygin, Cristina Flutur, Lubna Azabal, Mila Böhning
Alle Filme

News

16.04.2018
Interview mit John Krasinski über seinen Film »A Quiet Place«
mehr
Interview mit Christian Petzold über seinen Film »Transit«
Mit dem Autoscooter ins Chaos
Interview mit Steven Soderbergh über seinen Film »Unsane«
Alle Meldungen

Festivalberichte

26.03.2018
Berlinale: Tropfen auf heiße Steine
Mit ihrem Programm von rund vierhundert Filmen ist die Berlinale das größte A-Festival Europas. Abbilden kann man das nicht mehr. Hier ein paar Filmperlen, die unsere Kritiker jenseits des Wettbewerbs gesammelt haben. Watch out for...
mehr
Max Ophüls Festival in Saarbrücken
Solothurn 2018
Filmz-Festival: Anleitung zum Verbrechen
Alle Festivalberichte

Themen

17.04.2018
Lynne Ramsay: Chronistin der verlorenen Unschuld
Lynne Ramsay gilt als eine der talentiertesten Regisseurinnen der Gegenwart, aber ihre noch kurze Filmografie ist unter anderem ein Beleg dafür, dass es Frauen noch immer schwerer haben, ihre Filme realisiert und finanziert zu bekommen
mehr
Hilfe, wir lösen uns auf!
Nahaufnahme von Saoirse Ronan
»Ready Player One«: Vorwärts, ich muss zurück
Alle Themen

Tipps

21.03.2018
Film des Monats April »Lady Bird«
Christine »Lady Bird« McPherson wird flügge: Sie träumt hoch hinaus und lässt sich weder von amourösen Fehlgriffen noch von der Skepsis ihrer Mutter zu Boden ziehen. Gerwigs schwungvolle Dialoge sowie souveräne Regie im Verein mit darstellerischer Finesse ergeben ein aufrichtiges Sehvergnügen
mehr
Film des Monats März »Lucky«
Serien-Tipp: »Electric Dreams«
Serien-Tipp: »Lovesick«
Alle Tipps

Namen

Carolyn Johnson
Elli Papageorgakopoulou
Georg Resetschnig
Jim Caviezel
Sascha Westphal
Aitor Mazo
Joanna Haartti
Keiko Mitsumatsu
Laurie Young
Dario Suter
Idrissa Diabate
Gabriele Walther
Josh Ritter
Nik Bower
Leander Haußmann
Frank Brennan
Lola Gave
Cornelius Obonya
Susanne Schneider
Max Hegewald
Dietmat Kanthak
Arnaud Ducret
Shuyuan Jin
Peter Rausch
Roberto Moreira
Alexander von Sturmfeder
Dan Fogelman
Donald Petrie
Pedro Pascal
Navid Negahban

Filme

Gringo
Die Trapp Familie – Ein Leben für die Musik
Red Road
Song from the Forest
Wunder der Wirklichkeit
Genius: Die tausend Seiten einer Freundschaft
Maleficent - Die dunkle Fee
Unser letzter Sommer
Ziemlich beste Freunde
Lockout
Tron: Legacy
The Reluctant Fundamentalist – Tage des Zorns
Für immer Shrek
Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn
Il Divo – Der Göttliche
Der Medicus
The First Rasta
Ray Donovan
Der Geschmack von Apfelkernen
Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
School of Rock
New Moon – Biss zur Mittagsstunde
Falco – Verdammt wir leben noch
Bittere Kirschen
Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen
Pianomania
Planet der Affen (1968)
Ein freudiges Ereignis
Minions
Love, Rosie - Für immer vielleicht

Follow us

youtube
facebook
google
twitter
itunes
google play
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum