E-Mail an... Maren Eggert

Maren Eggert, 50, spielt im TV, Kino und auf der Bühne. Die gebürtige Hamburgerin ist bekannt als Polizeipsychologin Frieda Jung im Kieler »Tatort« – und für ihre Zusamme­narbeit mit Autorenfilmerin Angela Schanelec. Für »Ich bin dein Mensch« wurde sie 2021 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Ihr neuer Film »Kein Wort«.

Ballmertshofer Filmfest

Ballmertshofen/Dischingen, 26.–28.7. – Highlights des aktuellen sowie vergangenen Jahres in der Dorfschule, der Scheune und unter freiem Himmel.

OpenEyes Filmfest

Marburg, 25.–28.7. – Kurzfilme in den Kategorien Spielfilm, Doku, Experimentalfilm/Musikvideo, Animation, präsentiert im Open-AirKino im TraumaGarten.

NaturVision

Ludwigsburg, 18.–21.7. – Rund 100 Kurz- und Langfilme über Natur und Tiere. Vom faszinierenden Landschaftsfilm bis zur aufrüttelnden Umweltreportage.

Terza Visione

Frankfurt am Main, 17.–21.7. – Italienische Genrefilme der 1950er bis 1980er aus zahlreichen Filmarchiven auf 35mm. Zu Gast ist der italienische Genrefilm-Regisseur Enzo G. Castellari.

Indisches Filmfestival Stuttgart

Stuttgart, 17.–21.7. – Nachdem der Hauptsponsor im Anschluss an die Jubiläumsausgabe 2023 abgesprungen war, rettete ein großzügiger Förderbetrag der Stadt Stuttgart Europas größtes indisches Filmfestival, das auch als kulturelle Brücke zur Partnerstadt Mumbai fungiert. An den Start gehen gut 65 aktuelle Spiel-, Kurz-, Dokumentar- und Werbefilme, auch einige, die in Cannes und auf der Berlinale liefen.

Musikfilmtage Oberaudorf

Oberaudorf, 10.–14.7. – Spiel- und Dokumentarfilme rund um das Thema Musik im Kursaal, im Kloster Reisach und Open Air im Kurpark.

Stummfilmmusiktage

Nürnberg, 5.–9.7. – Stummfilme mit Livemusik im Filmhaus Nürnberg und erstmals in der St.-Egidien-Kirche.

Berlin Film Week

Berlin, 3.–7.7. – Internationales Filmfestival mit Wettbewerb und mehreren Freiluftkinos als Spielorten.

Soundtrack Cologne

Köln, 2.–5.7. – Panels, Workshops, Case Studies und Networking-Aktivitäten zu Musik und Ton in Film und Medien. Themen u.a. Nutzung von KI in der Sound-Produktion und Kompositionen für Videogames.

Seiten

epd Film RSS abonnieren