filmtonart – Tag der Filmmusik

Der Bayerische Rundfunk gibt an diesem Tag Komponisten und Filmemachern, aber auch Journalisten, Musikverlegern und Fans die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Abgeschlossen wird der Tag mit einem Konzert

Filmfest München 2016

Das zweitgrößte Filmfestival in Deutschland bietet seinen Zuschauern auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm. Traditionelle Schwerpunkte sind das internationale Programm, das Kinderfilmfest, und die neuen deutschen Filmen gewidmete Sektion

23. Rüsselsheimer Filmtage

Schon seit 1994 werden jährlich an zwei Tagen im Rüsselsheimer Theater die besten satirischen Kurzfilme gezeigt und prämiert. Gefördert wird die Veranstaltung von der Stiftung Cinema Concetta, die damit jährlich an das Flugzeugunglück von 1991 erinnern möchte, bei dem das Cinema-Concetta-Filmteam ums Leben kam

12. Festival des deutschen Films

Um den »Filmkunstpreis« konkurrieren in diesem Jahr 24 Spielfilme, darunter fünf Weltpremieren und eine Deutschlandpremiere. Daneben werden unter dem Motto »Lichtblicke« herausragende deutsche Produktionen vorgeführt, die man bislang nicht in der Region sehen konnte

17. JFFH – Japan-Filmfest Hamburg

Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Unterwelt von Japan. Die überwiegend ehrenamtlich tätigen Veranstalter haben sich als Ziel gesetzt, die Vielfalt des japanischen Gangsterkinos aufzuzeigen, und viele aktuelle japanische Produktionen für ihr Programm ausgewählt

Werkschau Gerd Conradt

Anlässlich seines 75. Geburtstags honoriert die Deutsche Kinemathek in Zusammenarbeit mit dem Bundesplatz-Kino Gerd Conradt mit einer Werkschau ausgewählter Filme. Der Videopionier, vor allen Dingen für seine Porträts in Form von Langzeitdokumentationen bekannt, wird bei allen Vorstellungen anwesend sein

22. Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg

Seit über 20 Jahren bietet das Festival dem jüdischen und israelischen Film ein Forum – in diesem Jahr war es durch eine unbegreifliche angedrohte Mittelkürzung in den Fokus geraten. Die Filmauswahl reicht vom Dokudrama The Eichman Show mit Martin Freeman über den israelischen Filmhit Zero Motivation bis zur feinen Dramaserie The Honourable Woman; besonderes Augenmerk liegt auf »Jüdischen Lebensläufen«

11. »Der phantastische Trashfilm«- Festival

Insgesamt 24 Filme sollen an den beiden Veranstaltungstagen gezeigt werden. Nicht das Budget ist wichtig; was zählt, sind die Leidenschaft und der Spaß, den die internationalen Macher bei der Produktion hatten – und die hoffentlich auf das Publikum abfärben werden

21. Festival Cuba im Film – Festival de Cine Cubano

Aktuelle Produktionen aus Kuba, Konzerte und Lesungen stehen auch dieses Jahr wieder auf dem Programm. Des Weiteren findet zum bereits achten Mal ein Kurzfilmwettbewerb statt

27. Internationales Filmfest Emden-Norderney

Das beliebte Publikumsfestival zeigt vornehmlich Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme aus dem Nordwesten Europas und aktuelle deutsche Produktionen, darunter in diesem Jahr Der Nachtmahr. Gepflegt wird traditionell auch der britische und irische Schwerpunkt im Programm – so dass sich das Filmfest mittlerweile als Förderer britischer Filmkultur in Deutschland betrachten kann. Workshops und Filmgespräche ergänzen das Programm

Seiten

epd Film RSS abonnieren