von: 
Sie sind bunt, sie sind grell, sie haben mehr Plotwindungen als »Game of Thrones«, und oft kommen Geister vor. Japanische Anime-Serien haben auch bei uns ihre Marktnische.

Bericht vom 65. Filmfestival von San Sebastian

Mit der Verleihung der Preise gingen am gestrigen Samstagabend die 65. Filmfestspiele in der baskischen Stadt Donostia – San Sebastian zuende. Den Hauptpreis des Festivals, die Goldene Muschel, erhielt der US-amerikanische Beitrag »The Disaster Artist«
Lang hat es gedauert: Im Oktober kommt »Blade Runner 2049« ins Kino, die Fortsetzung eines der einflussreichsten Science-Fiction-Filme der postklassischen Ära.
Gerhard Midding

Gerade erst las ich noch in einem seiner Bücher. Nun erfahre ich, dass Jean-Pierre Jeancolas gestorben ist. Vor zwei Wochen bereitete ich die Einführung zu einem Film von Jean Renoir vor - und dafür gibt es keine bessere Quelle als seine Geschichte des frühen französischen Tonfilms.

Film des Monats Oktober »The Square«

Mit listiger Ironie zeichnet Ruben Östlund in »The Square« das Porträt eines Museumskurators, dessen behagliches Leben aus den Fugen gerät, als ihm Brieftasche und Handy gestohlen werden. Der Gewinner der diesjährigen Goldenen Palme in Cannes stellt Fragen nach persönlicher und gesellschaftlicher Verantwortung, auf die er keine entlastenden Antworten findet

"Was tut sich?" mit Helene Hegemann

am So., den 15.10. in Frankfurt am Main – epd-Film-Autorin Claudia Lenssen spricht mit der Regisseurin Helene Hegemann über »Axolotl Overkill«
Gerhard Midding

Ein israelischer Regisseur bringt Verständnis für Veit Harlan auf? Als ich das las, musste ich auch erst einmal schlucken. Die Filmgeschichte mag zwar einige Beispiele für derlei verblüffende Bewunderung unter Kollegen liefern, etwa Frank Capras Begeisterung für Leni Riefenstahl (von der ihn ideologisch ja vielleicht weniger trennte, als man gemeinhin annimmt). Aber wer käme schon auf die Idee, dass der Regisseur von »Jud Süß« in Israel tatsächlich einen Fürsprecher finden könnte?

Seiten

epd Film RSS abonnieren