Intrigo: Samaria / In Liebe Agnes

Drei Kurzgeschichten von Hakan Nesser als Trilogie verkauft: nach »Tod eines Autors« folgen jetzt »Samaria« und »In Liebe Agnes«. Die pseudoraffinierte Rückblendenstruktur der Geschichten über Schuld und Rache kann nicht über die biedere und steife Inszenierung hinwegtäuschen

M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit

Ein kurzweiliger Film für alle, die sich für optische Täuschungen begeistern, die böse Zungen möglicherweise als Formenkitsch bezeichnen würden

Joker

Todd Phillips beraubt den Superheldenstoff der Genre-Elemente und verhilft dem DC-Antagonisten »Joker« zu einer »origin story« aus dem zwischen Neoliberalismus und Populismus zerrissenen Amerika

Der Glanz der Unsichtbaren

Die Sozialkomödie über obdachlose Frauen und ihre Betreuerinnen ist ein semidokumentarischer Feelgood-Film, in dem Engagement, Witz und Utopie gleichermaßen zu ihrem Recht kommen: »Der Glanz der Unsichtbaren«

Dem Horizont so nah

Tim Trachtes ambitionierter Versuch, den Bestseller von Jessica Koch als tragische Liebesgeschichte auf die große Leinwand zu bringen, überzeugt nur in Ansätzen

Skin

Die Verfilmung der wahren Geschichte eines amerikanischen Neonazi-Aussteigers mischt Realismus mit Thrillermomenten, Liebesutopie und einem humanistischen Appell: »Skin«

Normal

Alice Tulli montiert Szenen des alltäglichen Sexismus in Italien zu einem sehenswerten, doch argumentativ eher unausgegorenen Panorama der Groteske: »Normal«

Eine ganz heiße Nummer 2.0

Das Sequel zum Heimatkomödien-Erfolg »Eine ganz heiße Nummer« bleibt weit hinter den Erwartungen zurück

47 Meters Down: Uncaged

Haihorror der minimalistischen Sorte: Vier Teenager gehen in einer versunkenen Mayastadt auf Tauchgang und drohen zu Fischfutter zu werden. Abgesehen vom faszinierenden Schauplatz und etwas grimmigem Humor ist »47 Meters Down: Uncaged« eine eher dröge Angelegenheit, allzu unglaubwürdig und geschwätzig

Memory Games

Doku um vier Gedächtnis-Sportler im Ringen um die Weltmeisterschaft, die von größerem Interesse wohl nur für andere Leistungssportler selbst sein dürfte

Seiten

epd Film RSS abonnieren