Lucy (2014)

In Luc Bessons bildstarkem Actioner wird Scarlett Johansson dank einer unfreiwilligen Designerdrogen-Überdosis zur tragischen Superheldin. Streckenweise durchaus unterhaltsamer, in seiner plumpen Machart aber letztlich gescheiterter Versuch, das Genrekino zu transzendieren

Eine offene Rechnung (2010)

Geradliniger, konventioneller Politthriller um die Entführung eines ehemaligen KZ-Arztes in Ostberlin durch ein dreiköpfiges Kommando des israelischen Geheimdienstes. Grundsolides Unterhaltungskino

Buch-Tipp: Hans Moser – Wiener Weltschmerzkomiker

Von schmerzhaften Abgründen bis zum Nuschelgesang: ein großes Buch über den facettenreichen Schauspieler Hans Moser

Killer Elite (2011)

Ein Söldner soll drei Mitglieder einer britischen Spezialeinheit töten und gerät dabei ins Visier eines Ex-SAS-Offiziers. Leider geht über viel Action das politische Potenzial der Geschichte verloren

A War (2015)

Der dänische Oscarkandidat für den besten Auslandsfilm handelt von der fatalen Entscheidung, die ein Offizier in Afghanistan trifft. Tobias Lindholm erzählt dies in »A War« als Charakterdrama voll moralischer Ambivalenzen

Buch-Tipp: Reinhard Hauff – Vermessung der Wirklichkeit

Jenseits von »Stammheim«: ein vertiefender Blick auf den Regisseur Reinhard Hauff und sein Streben nach Authentizität
Gerhard Midding

Die Filmlawine bricht los. Morgen laufen vorsichtshalber gleich 25 Filme an, in den folgenden Wochen werden es selten weniger als 15 Titel sein. Auf dem Startplan des 1. Juli ist für alle etwas dabei: als hätten nicht komplizierte Umstände, sondern zuversichtliche Kinobesitzer das Angebot kuratiert.

Seiten

epd Film RSS abonnieren