Über Marilyn Monroe lässt sich immer noch viel sagen. Das beweisen neuere Dokumentationen und der fiktive Netflix-Film »Blond«.

November

Eine geheime Polizeibrigade jagt die Attentäter, die im November 2015 die Anschläge auf das Bataclan und andere Orte zivilen Lebens in Paris verübten. Die Aufarbeitung des Traumas bleibt in Cédric Jimenez' Thriller konsequent auf die Perspektive der Ermittler begrenzt. Der Ensemblefilm ist prominent, aber unauffällig besetzt. Er ist spannend und greift kurz.

Amazon: »Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht«

Als stilbildendes Kinoereignis hat die »Herr der Ringe«-Trilogie ein weltweites Publikum in ihren Bann geschlagen. Kann die opulente Amazon-Serie »Herr der Ringe: Die Ringe der Macht« den Ringzauber neu entfachen?

Netflix: »Athena«

Rebellion in der Banlieue: Romain Gavras erzählt in »Athena« die Geschichte eines fiktiven Aufstands in einem Vorortviertel von Paris.

Netflix: »Blond«

Andrew Dominik setzt in »Blond«, seiner Adaption nach Joyce Carol Oates, ganz auf Einfühlung in eine früh traumatisierte junge Frau, der die Erfolge immer nur zustießen, statt dass sie sie sich erarbeitet hätte.

Disney+: »The Bear: King of the Kitchen«

Im Streamingbereich ist es selten, dass eine Serie nur durch Mundpropaganda zum Hit wird. Die Restaurantserie »The Bear« aber stieg binnen kurzem zum Phänomen auf.

Film des Monats Oktober: »Nachbarn«

Mit feinem Gespür für Humor und Satire auch in den tragischsten Momenten erzählt der in Syrien geborene Kurde Mano Khalil die Geschichte eines kleinen Jungen an der syrisch-türkischen Grenze Anfang der 1980er Jahre. Es ist ein beeindruckendes Plädoyer für Menschlichkeit und Versöhnung mit einem ebenso beeindruckenden Jungdarsteller.

E-Mail an... Maggie Peren

Maggie Peren 48, Autorin und Regisseurin, schrieb Drehbücher zu »Vergiss Amerika, Napola« (dafür bekam sie den Deutschen Filmpreis) und »Mädchen, Mädchen«. Jetzt kommt ihr vierter Film als Regisseurin ins Kino: »Der Passfälscher« startet am 13.10.

Seiten

epd Film RSS abonnieren