Zerrissene Umarmungen (2009)

In seinem 17. Film »Zerrissene Umarmungen« spielt Almodóvar virtuos mit der Idee, sein Schlüsselwerk »Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs« sei im Kino durchgefallen.

Die Wiese – Ein Paradies nebenan (2019)

Jan Haft, Deutschlands bekanntester Naturfilmer, hat mit den Mitteln modernster Technik einem bekannt scheinenden Biotop um die Ecke ganz neue Nuancen abgewonnen – und warnt auch vor dessen Verschwinden.

Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien (2020)

Bettina Böhlers virtuos montierter Rückblick macht Christoph Schlingensiefs Wirken als ein Leben und Werk umspannendes Gesamtkunstwerk sichtbar, das selbst den Tod noch zu konzeptualisieren versuchte.

Vor mir der Süden (2019)

Auf den Spuren von Pier Paolo Pasolini ist Pepe Danquart ein dichter und vielschichtiger filmischer Essay gelungen, der aus der Bewegung des Reisens Blicke eröffnet sowohl auf die Verwerfungen und Schönheiten Italiens als auch auf die sich heftig bewegende Welt drumherum.

Familienfest (2015)

»Das Fest« auf Deutsch – doch trotz seiner Nähe zu dem Dogma-Klassiker gelingt es »Familienfest«, sich von seinem Vorbild zu lösen. In seinen eindringlichsten Momenten spiegelt er das momentane geistige Klima in Deutschland so perfekt wider, dass man ihm einige recht klischeehafte Wendungen gerne verzeiht.

Die Affäre (2009)

Ein kleiner Film über eine »amour fou«, der es in sich hat. »Die Affäre« ist spannend wie ein Krimi und zugleich ein Film über die Liebe zu Zeiten des Spätkapitalismus.

Lindenberg! Mach dein Ding (2019)

Mit viel Liebe für Kulissen und Kostüme zeichnet Regisseurin Hermine Huntgeburth das Leben des Panikrockers bis zu seinem Durchbruch in den frühen 70er-Jahren nach. Jan Bülow brilliert als junger Udo und tröstet über ein paar Längen hinweg.

Apple TV+: »In with the Devil«

»Black Bird« (bei Apple Deutschland »In with the Devil«) basiert auf einem wahren Fall, als Drehbuchautor und Showrunner fungiert der angesehene Krimiautor Dennis Lehane (»Mystic River«, »Shutter Island«).

Wir beide (2019)

Ein Schicksalsschlag verhindert den finalen Aufbruch in ein Leben ohne Versteckspiele: Nina und die Witwe Madeleine sind beide in den 70ern, offiziell Nachbarinnen – und heimlich ein Paar. Im bildstarken Wechsel von Nähe und Distanz entfaltet der Film sein stilles Drama und zeichnet gleichzeitig die Porträts zweier unterschiedlicher Frauen.

Seiten

epd Film RSS abonnieren