Gerhard Midding

Das Glück drängt auf Dauer. Es soll verweilen, so lange es eben geht. Aber nur selten wagt es, Maß an der Unendlichkeit zu nehmen. Ist der Wunsch, die Geliebte solle ewig leben, ein Versprechen oder ein Fluch? Er verstört selbst in einem Vampirfilm. Nun ja, als Vampirfilm ist „Ganja and Hess“ ohnehin gründlich aus der Art geschlagen.

Gerhard Midding

Man könnte meinen, Corona gehöre schon der Geschichte an. Die zahlreichen Infektionen während der Berlinale, die ich in meinem Umfeld wahrnahm, schienen bereits zur Routine zu gehören. Ich war überrascht, als eine Freundin von den Warnungen auf ihrer Corona-App berichtete. Gibt's die noch? Längst wird Bilanz gezogen: Es war ein Fehler, die Schulen zu schließen, die Masken waren wirkungslos etc.

Gerhard Midding

Die Freundin, die so leidenschaftlich für die Ausstellung warb, hatte recht: Nan Goldins Fotos leuchten. Gewiss, die Freundin war voreingenommen – sie arbeitet in der Akademie der Künste, wo die Schau zu sehen ist. Aber so begeistert hatte sie bislang noch über keine andere in ihrem Haus gesprochen.

Diagonale – Festival des österreichischen Films

Graz, 21.-26.3. – Das Programm der Diagonale versammelt alljährlich im Frühjahr einen repräsentativen Querschnitt des aktuellen österreichischen Filmschaffens. Den Auftakt macht in diesem Jahr »Das Tier im Dschungel« von Patric Chiha, mit Anwesenheit vieler Beteiligter.

Landshut Short Film Festival

Landshut, 22.-27.3. – Rund 1500 Filme aus 75 Nationen wurden zum 23. Landshuter Kurzfilmfestival angemeldet. Der Schwerpunkt liegt traditionell auf Filmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch das internationale Programm wurde in den letzten Jahren verstärkt, mit besonderem Fokus auf Genrefilmen

Internationale Kurzfilmwoche Regensburg

Regensburg, 16.-26.3. – Mit internationalem und nationalem Wettbewerb sowie dem spezifischen Bayern- und Regionalfenster präsentiert das Festival in Regensburg wieder den Kurzfilm in all seinen Facetten. Ein Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr das Anthropozän. Der Länderschwerpunkt liegt auf Mexiko.

Tampere Film Festival

Tampere, 8.-12.3. – Das finnische Tampere Festival zählt zu den bedeutendsten europäischen Kurzfilmfestivals. Im Zentrum stehen ein internationaler und ein nationaler Wettbewerb sowie eine Reihe für kurze Genrefilme und thematische Programme. Ebenfalls wichtig ist das vielseitige Rahmenprogramm mit Workshops, Diskussionen und Konzerten.

Kirchliches Filmfestival

Recklinghausen, 15.-19.3. – Nach einigen pandemiebedingten Verschiebungen kehrt das Kirchliche Filmfestival zu seinem Frühjahrsturnus zurück und versucht so auch wieder mehr Filme vor dem offiziellen Kinostart zu zeigen. Wie jedes Jahr gehört das Kurzfilmprogramm mit anschließendem Gespräch zum Festival dazu. Neben dem ökumenischen Filmpreis vergibt eine spezielle Jury zum 3. Mal den Jugendfilmpreis sowie den Kinderfilmpreis »Der grüne Zwerg«.

Seiten

epd Film RSS abonnieren