04/2024

»Weniger ist langweilig« – Sie macht Theater und Kino – beides mit der gleichen, manchmal verstörenden Leidenschaft. Die Schauspielerin Lilith Stangenberg im Porträt +++ 

03/2024

»Höher, schärfer, breiter« – IMAX-Filme haben Konjunktur. Worauf Filmfans bei der Wahl des Kinos achten sollten und ob der Hype gerechtfertigt ist, erklärt Jannek Suhr +++ 

02/2024

»Traum trifft Trauma« – Mit »All of Us Strangers« kehrt Andrew Haigh, bekannt als Regisseur von »Weekend« und »45 Years«, erfolgreich zu seiner sehr persönlichen Art des Filmemachens zurück.

01/2024

»Die Welt ist ein absurder Ort« – Von der Initiierung der neuen griechischen Welle bis zur oscarverdächtigen Groteske »Poor Things« hat sich Yorgos Lanthimos seine kinematografische Exzentrik bewah

Buch-Tipp: Max Reinhardt, Helene Thimig – Briefe im Exil

Der Briefwechsel von Max Reinhardt und Helene Thimig 1937–1940 gibt Einblick in die Exil-Szene der amerikanischen Ostküste.

Napoleon

Ridley Scotts Biopic des Usurpators, der Europa in Schutt und Asche legte, ist kein Heldengemälde, sondern die nonchalante Neubesichtigung eines Mythos. Zahlreiche Ellipsen im Historienfresko lassen vermuten, dass der Kinostart eine Werbeveranstaltung für den Director's Cut ist, von welchem der Regisseur im Vorfeld schon ausgiebig schwärmte.

Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes

Trotz ein paar Makel ein gelungenes Prequel zur »Tribute von Panem«-Reihe, das brutaler und düsterer daherkommt als die Ursprungsserie und sich noch stärker mit den Mechanismen von Macht und Gewalt auseinandersetzt.

Seiten

epd Film RSS abonnieren