Sophie Scholl – Die letzten Tage

Julia Jentsch überzeugt erneut – hier in der Rolle der Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Marc Rothemunds packendes Kammerspiel um eine »anständige« Deutsche, das größtenteils auf authentischen Verhörprotokollen beruht, lässt aber auch Zweifel zu

Million Dollar Baby

Amerikanisches Kino par excellence. Ein Americana über die Subkultur des Boxens. Und eine wunderbare Liebesgeschichte zwischen einem Trainer und seiner Boxerin. Zweifellos: Eastwood stellt sich mit »Million Dollar Baby« in eine Reihe mit Ford, Hawks und Sirk

Der Wald vor lauter Bäumen

Endlich im Kino: »Der Wald vor lauter Bäumen« ist die realistische Darstellung vom Scheitern einer jungen Lehrerin im Beruf wie auch im Privatleben

Jersey Girl

Tragik-Komödie um einen jungen Witwer und seine vorlaute sechsjährige Tochter zwischen Metropole und Kleinstadt. Kevin Smiths Ausflug in den Mainstream ist ein langatmiges, um Coolness bemühtes Bekenntnis zu den "family values" der Bush-Ära

Schneeland

Unglück, Tod, Gewalt, Inzest – und Liebe bestimmen »Schneeland«, eine dramatische, in lappländischer Wintereinsamkeit angesiedelte Tragödie von »Lindenstraßen«-Regisseur Geißendörfer
Seit den Anfängen des Films gibt es Weihnachtsfilme. Aber nirgends wird Weihnachten so heftig, entschlossen und ausdauernd gefeiert wie im amerikanischen Kino.

Die fetten Jahre sind vorbei

Die Schauspieler sind glänzend in diesem Film. Daniel Brühl spielt Jan als etwas naiven Idealisten, der bei aller Gutmütigkeit etwas lauernd Gefährliches ausstrahlt. Und auch Peter, den Stipe Erceg verkörpert, wirkt auf faszinierende Weise unberechenbar. Julia Jentsch ist eine Entdeckung fürs Kino

Bad Santa

Terry Zwigoffs Film ist eine Parodie auf all jene Filme, die das Fest als Erlösung und Läuterung gefeiert haben, eine Reise in das Herz weihnachtlicher Finsternis

Der Untergang

Mittendrin, nicht nur dabei: »Der Untergang« liefert das Hitler-Bild für die Post-Postmoderne und zahlt dafür einen hohen politischen Preis – der Faschismus erscheint hier als Menschheitstragödie, das Ende des Krieges als Opfer und Wiedergeburt

Land of Plenty

»Land of Plenty« entwirft das reinste Wenders-Universum, mit all seinen Obsessionen und Schönheiten. Mit Engel- und suchender Männerfigur, magischer Highway-Fahrt und den kongenial auswählten und montierten Soundtrack

Seiten

epd Film RSS abonnieren