Der Mann ohne Vergangenheit

Aki Kaurismäkis mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichneter Film »Der Mann ohne Vergangenheit« erzählt von einer Liebe auf dem Schrottplatz und ist angelehnt an das Kino der großen Gesten und der übervollen Gefühle

Roter Drache

Gleichzeitig Prequel und Remake: »Roter Drache« verlässt sich nicht nur auf das Markenzeichen Anthony Hopkins, sondern hat mit Ralph Fiennes einen wirkungsvollen neuen Schurken gefunden

Der Pianist

Die Frage, wie der Holocaust darzustellen sei, muss sich jeder Film zum Thema neu stellen. Mit »Der Pianist«, seiner Adaption der Erinnerungen von Wladyslaw Szpilman, die in Cannes die Goldene Palme erhielt, ist Roman Polanski eine beeindruckend maßvolle Arbeit geglückt: eine Erzählung, die nie die Perspektive des Opfers verlässt

Signs

In M. Night Shyamalans neuem Film schwinden, wieder einmal, die Gewissheiten

Der Felsen

Mit Der Felsen hat Dominik Graf nach acht Jahren wieder einen Film fürs Kino gemacht. Auf der Berlinale war er heftig umstritten, bei den Deutschen Filmpreisen wurde er übersehen. Dabei gelingen Graf und seinem Kameramann Benedict Neuenfels nicht nur eine aufregende Nähe zu den Figuren, sondern auch eine ganz eigene Ästhetik mit der DV-Kamera

Jay und Silent Bob schlagen zurück

Kevin Smith versucht, an seinen Erfolg "Clerks" anzuknüpfen und entwirft ein Paralleluniversum, in dem Figuren aus früheren Smith-Filmen nebeneinander existieren. Ob Kevin Smith mit diesem Film die Geister der Vergangenheit begraben hat und uns als nächstes etwas ganz Neues zeigt, bleibt abzuwarten

Memento

Mit seiner zweiten Regiearbeit hat der Brite Christopher Nolan einen existenzialistischen Thriller gedreht, der der filmischen Erzählung eine bislang ungenutzte Perspektive eröffnet

Seiten

epd Film RSS abonnieren