Stellet Licht

In langen Einstellungen erzählt Carlos Reygadas die alte Geschichte vom Mann zwischen zwei Frauen auf ungewöhnliche Weise neu, diesmal unter Mennoniten in Mexiko. »Stellet Licht« ist ein Fall für belastbare Arthaus-Cineasten

Knowing

Nicolas Cage als melancholischer Astrophysiker kämpft verzweifelt gegen das Schicksal und das Ende der Welt. »Know1ng« ist ein furchterregender, apokalyptischer Film aus der digitalen Feder des düsteren Kino-Visionärs Alex Proyas

Bedingungslos

Ein braver Familienvater stürzt sich in die Rolle des Geliebten einer jungen Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, und beginnt ein fatales Doppelleben. Ole Bornedal pendelt in seinem Erfolgsfilm »Bedingungslos« zwischen Liebesdrama und Mystery-Thriller, der gerade aus seiner Kolportagehaftigkeit seinen Reiz zieht

John Rabe

Florian Gallenberger setzt in Gemeinschaftsarbeit mit seinem Hauptdarsteller Ulrich Tukur dem »guten Menschen von Nanking«, John Rabe, ein filmisches Denkmal. Aufwendig inszeniert, international besetzt und packend gefilmt, bleibt da kein Auge trocken

Il Divo – Der Göttliche

Paolo Sorrentinos »Il Divo« ist für ein italienisches Publikum gedreht, aber auch als Outsider kann man sich dem Strudel der Verwicklungen italienischer Politikgeschichte nicht entziehen

DVD-Tipp: »Deutschland 09«

Entstanden nach einer Idee von Tom Tykwer, soll »Deutschland 09«, so das Verständnis der Filmemacher, Aussagen über das heutige Deutschland treffen. »13 kurze Filme zur Lage der Nation«, so der Untertitel: da liegt die Latte hoch

Gran Torino

Clint Eastwoods Antirassismus-Dramödie ist über weite Strecken eine humorvolle Läuterungsgeschichte mit einem herrlich grantigen Hauptdarsteller. Doch seine überladene Konstruktion verwandelt den Film in eine unpassend pathetische – und ideologisch fragwürdige – Angelegenheit

Maria am Wasser

Ein junger Mann, auf der Suche nach seiner Kindheit und seinen Eltern, kehrt in ein kleines Dorf in Sachsen zurück: eine Welle von Fremdheit schlägt ihm entgegen. Etwas überambitioniertes und überkonstruiertes Debüt, das zu viel in einen Film zu packen versucht

On the Rumba River

Ein kongolesischer »Buena Vista Social Club«: Der wunderbare Dokumentarfilm von Jacques Sarasin feiert die Musik als Lebenselexier, in einem Land, das keinen Weg aus den Grauen des Bürgerkrieges findet

Nur ein Sommer

Frau sucht Arbeit, Bauer sucht Frau, Flüchtling sucht Aufenthaltsgenehmigung, Freund sucht Zuhause: Tamara Staudt erzählt bittersüß und leider etwas unentschieden von der Liebe in Zeiten der Arbeitsmigration: »Nur ein Sommer«

Seiten

epd Film RSS abonnieren