Gloria Burkert

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Produzent/in von:

Alexandre Powelz erzählt aus verschiedenen Perspektiven vom Leben und Sterben als natürlichem Kreislauf der menschlichen Existenz. Nur die Figuren bleiben dabei ein wenig auf der Strecke
Raum zum Schauen – Das Gemeinschaftsprojekt Dreileben von Christian Petzold, Dominik Graf und Christoph Hochhäusler (Berlinale-Forum 2011)
Ayla ist eine selbstbewusste Türkin, die für ihre persönliche Freiheit den Bruch mit ihrem traditionell denkenden Vater in Kauf nimmt. Als sie sich in den türkischen Fotografen Ayhan verliebt, findet sie sich plötzlich mitten in einem Familienkonflikt wieder, bei dem es um Ehre und Tod geht. Die konventionelle Geschichte von »Ayla« lebt von ihren überzeugenden Hauptdarstellern
Mit seiner verharmlosenden, bewusst naiven Bildersprache kommt »Feuerherz« seinem Thema Kindersoldaten in keinem Augenblick nahe. Der Film ist mehr »Jenseits von Nordafrika« als ernstzunehmendes Kriegsdrama
Mit Der Felsen hat Dominik Graf nach acht Jahren wieder einen Film fürs Kino gemacht. Auf der Berlinale war er heftig umstritten, bei den Deutschen Filmpreisen wurde er übersehen. Dabei gelingen Graf und seinem Kameramann Benedict Neuenfels nicht nur eine aufregende Nähe zu den Figuren, sondern auch eine ganz eigene Ästhetik mit der DV-Kamera