Rio 2 – Dschungelfieber

Mit berechnendem Blick auf die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft kommt das Sequel des erfolgreichen Animationsfilms ins Kino. Papagei Blu unternimmt mit Frau und Kind einen Ausflug ins Amazonasgebiet, wo sie es mit einem skrupellosen Regenwald-Abholzer zu tun bekommen

Für immer Single?

Drei junge Männer in New York schließen einen Pakt, nach dem sie für immer Single bleiben. Trotz ansehnlicher Besetzung und manch witzigem Dialog entpuppt sich die Sexkomödie »Für immer Single?« (That Awkward Moment) als Aneinanderreihung lahmer, von puerilem Humor durchzogener Klischees

Schnee von gestern

Auf der Suche nach einem verschollenen Großonkel bricht die junge Israelin Yael Reuveny ein Tabu und entdeckt den deutschen Teil ihrer Familie

Dom Hemingway

Wirre Gangsterstory um einen von Jude Law gespielten wüsten Exhäftling, der um Genugtuung und Erlösung kämpft

Deutschboden

Der Filmemacher André Schäfer begleitet den Journalisten Moritz von Uslar bei seiner Reportage über das Wesen der ostdeutschen Provinz. Mit Ironie und Empathie kommen hinter den Klischees echte Lebensgeschichten zum Vorschein

Die schwarzen Brüder

Verfilmung des gleichnamigen Jugendbuchklassikers von Lisa Tetzner und Kurt Held, zwar weitgehend ohne überflüssige Slapstickbeigaben, aber leider auch ohne eine dem Thema angemessene Härte beim Zeigen lebensunwürdiger Verhältnisse

Deine Schönheit ist nichts wert

Realistisch zeigt Hü­sey­in Tabak den Mikrokosmos eines Immi­grantenwohnblocks in Wien. Mittendrin der Junge Veysel, der trotz Rückschlägen seinen Platz in der Gemeinschaft finden muss

Snowpiercer

Mit kosmopolitischer Starbesetzung verfilmt der Genrevirtuose Bong Joon-ho einen französischen Comic, in dem ein Schnellzug zur Arche für die letzten Überlebenden wird

Circles

Ein Verbrechen im Bosnienkrieg zieht seine Kreise in der Gegenwart. Der serbische Regisseur Srdan Golubovic (»Klopka«) verhandelt in »Circles« episodisch Schuld, Reue und Sühne

Spuren

Reisebericht und Selbstfindungsabenteuer: Die Verfilmung des spektakulären Wüs­tentrips, der 1977 Robyn Davidson 2700 Kilometer durch den australischen Outback führte, lebt von der spirituellen Schönheit der Landschaftsaufnahmen ebenso wie von der emotionalen Finesse der Darstellerin Mia Wasikowska

Seiten

epd Film RSS abonnieren