News

14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
22.05.2019
Barbara Schweizerhof
Premieren in Cannes: Terrence Malick ehrt in »A Hidden Life« den Nazigegner Franz Jägerstätter. Asif Kapadia stellt seinen Dokumentarfilm »Maradona« außerhalb des Wettbewerbs vor
22.05.2019
Redaktion epd Film
19.05.2019
Barbara Schweizerhof
Pedro Almodóvar steigt mit seinem neuen Film »Leid und Herrlichkeit« (»Pain & Glory«) zum Favoriten auf die Goldene Palme auf. Andere Autorenfilmer gewinnen im südfranzösischen Cannes mit den Mitteln von Western- oder Krimi-Genre ihr Publikum
19.05.2019
Barbara Schweizerhof
Elton John erzählt sein Leben: In der Revue des Regisseurs Dexter Fletcher geht es um die Kindheit und schwierige Jugend sowie den Aufstieg zum britischen Megastar. Bei der Premiere in Cannes erhielt »Rocketman« viel Applaus vom Publikum
18.05.2019
Barbara Schweizerhof
Der Wettbewerb von Cannes beginnt mit geschärftem Blick für prekäre Verhältnisse
16.05.2019
Barbara Schweizerhof
Das 72. Filmfestival von Cannes eröffnet mit der Komödie »The Dead Don't Die«
13.05.2019
Barbara Schweizerhof
Am Dienstagabend beginnt das 72. Filmfestival von Cannes, mit einem Programm, das viele gute Filme, aber zu wenig Hollywood verspricht