News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
24.06.2019
Redaktion epd Film
14.06.2019
Simon Born
Am 18. Oktober 2019 wird die Londoner Royal Albert Hall Austragungsort für das kreative Kräftemessen zweier Schwergewichte der zeitgenössischen Filmmusik: David Arnold (»Sherlock«) und Michael Giacchino (»Star Trek«). In Anwesenheit der Kontrahenten präsentiert Dirigent Gavin Greenaway und das Royal Philharmonic Concert Orchestra Highlights aus dem breiten Repertoire der Komponisten.
27.05.2019
Barbara Schweizerhof
Eine umjubelte Goldene Palme für Korea, ein paar Buhrufe, ein kleiner Preisregen für die Filme von Frauen und nichts für Quentin Tarantino: Am Samstag ging das 72. Internationale Filmfestival von Cannes zu Ende
24.05.2019
Barbara Schweizerhof
Samstagabend werden die Palmen vergeben: Ein Wettbewerbsjahrgang mit allzu großer Neigung zum Bewährten und zum Selbstzitat geht zu Ende. Netflix war nicht da und stand trotzdem ständig im Raum