News
Seiten
        07.02.2015  
  
  Ulrich Sonnenschein
  Der Berlinale ist ein Ort des Austausches. Ein Filmproduzent, den ich letztes Jahr traf, sagte auf die Frage, welcher Film ihm am besten gefallen habe, "zum Filmschauen komm ich hier gar nicht. Habe zu viele Termine"...
          06.02.2015  
  
  Harald Mühlbeyer
  Blut und Sand: Schön, wenn schon der Titel die Farb-Attraktion des Filmes andeutet. Aber abseits von blau-goldenen Stierkämpfer-Uniformen und roten Tüchern hat "Blood and Sand" ("König der Toreros", Rouben Mamoulian 1941) auch weitere unterhaltsame Qualitäten.
          06.02.2015  
  
  Silvia Hallensleben
  Die starken Frauen sollen angeblich ja schon wieder das große Festivalthema sein, heißt es. Aber heißt es nicht jedes Jahr?
          06.02.2015  
  
  Harald Mühlbeyer
  Technische Entwicklung und ästhetische Wirkung, monopolistische Einflussnahme und flexible Farbgestaltung, Authentizität und Restaurierung, Musical und Western, Technicolor in Großbritannien und in Deutschland: Glorious Technicolor, der Begleitband zur diesjährigen Berlinale-Retrospektive, bietet einen grundlegenden Einblick in die Möglichkeiten und Mängel des mythischen Farbverfahrens.
          06.02.2015  
  
  Ulrich Sonnenschein
  Nun hat er begonnen, der Wettbewerb und die spannende Erwartung geht langsam in das typische Berlinale-Gefühl über, ein Gefühl das sich vom Mitleid mit den Figuren zu der Hoffnung entwickelt, zwischen den tragischen Filmen auch einmal etwas vom blauen Berliner Himmel zu sehen...
          02.02.2015  
  
  Sabine Horst
  Am Donnerstag beginnt die 65. Berlinale mit Isabel Coixets »Nobody Wants the Night«. Sabine Horst stellt uns die kommenden Highlights rund um das aktuelle Programm von 441 Filmen des Festivals vor - über Reizthemen wie Religionswahn, Homophobie und Kindesmissbrauch
          02.02.2015  
  
  Redaktion epd Film
  Andreas Dresen, 51, ist der entspannte Humanist des deutschen Kinos, zuletzt vielfach ausgezeichnet für »Wolke 9« und »Halt auf freier Strecke«. Sein neuer Film »Als wir träumten« läuft auf der Berlinale
          26.01.2015  
  
  Patrick Heidmann
  »King lachte gern und war auch manchmal unsicher«
          16.01.2015  
  
  Frank Arnold
  Mit Frank Arnold spricht der Regisseur über seinen Film »Die süße Gier« (seit 8.1. im Kino)
  



