News

25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
04.07.2014
Frank Arnold
Interview mit Errol Morris über seinen Dokumentarfilm "The Unknown Known"
04.07.2014
Patrick Heidmann
Interview mit Alec Baldwin über den Film "Verführt und Verlassen"
04.07.2014
Gerhard Midding
Der Regisseur Paul Mazursky ist gestorben
23.06.2014
Rudolf Worschech
In der Reihe Was tut sich – Im Deutschen Film? präsentierte das Kino des Deutschen Filmmuseums am 11.6. den Film »Zeit der Kannibalen« von Regisseur Johannes Naber. Im Anschluss an die Vorführung sprach Rudolf Worschech mit dem Filmemacher über das deutsche Filmgeschehen
18.06.2014
Die Tagebücher von 14 Menschen, die den Ersten Weltkrieg miterlebt hatten, waren Vorlage für die von arte und ARD ausgestrahlten Dokudrama-Serie. Nun erhielt sie den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises
13.06.2014
Yavuz Say
Die afroamerikanische Schauspielerin Ruby Dee ist tot. Sie galt als einer der wichtigsten ihrer Gemeinde und Generation
13.06.2014
Götz Spielmann, Jahrgang 1961, hat sich mit Die Fremde, Antares und Revanche als einer der wichtigsten österreichischen Regisseure etabliert. Am 12. Juni startet bei uns Oktober November
03.06.2014
Frank Arnold
Hossein Amini im Gespräch mit epd Film-Kritiker Frank Arnold über seinen neuen Film "Die zwei Gesichter des Januars"
28.05.2014
Yavuz Say
Am 3. Juni startet das 30. Internationale Kurzfilmfestival Hamburg