Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 19.07.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Gehen und Bleiben
Regisseur:
Volker Koepp
Oppenheimer
Regisseur:
Christopher Nolan
Darsteller:
Cillian Murphy, Robert Downey Jr., Matt Damon, Emily Blunt, Florence Pugh, Rami Malek, Benny Safdie, Josh Hartnett
Barbie
Regisseur:
Greta Gerwig
Darsteller:
Margot Robbie, Ryan Gosling, America Ferrera, Ariana Greenblatt, Will Ferrell, Helen Mirren, Michael Cera, John Cena, Rhea Perlman, Issa Rae, Kate McKinnon
Eva & Adam
Regisseur:
Caroline Cowan
Darsteller:
Sonja Holm, Olle Cardell, Stella Marcimain Klintberg, Melina Lindskog Pascalidou, Lukas Wetterberg
Running Against the Wind
Regisseur:
Jan Philipp Weyl
Darsteller:
Ashenafi Nigusu, Mikiyas Wolde, Joseph Reta Belay, Ferhane Beker, Alamudin Abduselam, Samrawit Desalegn, Yemariam Melkamu, Sintayehu Geremew, Genanew Alemu, Haile Gebrselassie

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Die zärtliche Revolution
25.07.2025
Silvia Hallensleben
Ein engagiertes, aber etwas einstimmiges dokumentarisches Plädoyer für eine Umwälzung von Sorgearbeit besonders für/von Menschen mit Handicap.
mehr
Die guten und die besseren Tage
25.07.2025
Birgit Roschy
In dieser halbdokumentarischen Sozialkomödie werden alkoholsüchtige Frauen in einer Entzugsklinik porträtiert, ohne Larmoyanz und Moralisieren und mittels einer Stippvisite in die Wüste: ein weiterer französischer Erfolgsfilm über ein abtörnendes Thema.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

04.08.2025
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Ferien, Wasser, like ice in the sunshine – die eine Seite des Sommers. Die andere hatte schon vor der Klimakrise eine­ große Tradition im Hollywoodkino. Hitze in urbanen Zentren wirkt als Ka­talysator der Handlung, ist Metapher für ­gesellschaftliche Spannungen und ein beliebter ­Vorwand, mehr oder minder nackte Frauen zu zeigen.
mehr
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Amazon: »Heads of State«
Alle Tipps

Namen

Jörg Taszman
Hayden Christensen
Lars Rudolph Bülow
Fabian Gamper
Robert Soko
Robinson Senpauroca
Richard Kondal
Gerald Karl
Yannick Bonica
Maciej Grubich
Mariana Leky
Tanner Beard
Frank J. Urioste
Justin Taurand
Patrick Banister
Neil Maskell
Karen O
Kaneo Ikegami
Mariann Hole
Lucy Davis
Michael Scheyer
Sangeun Lee
Joanna Lumley
Lee Chatametikool
Clive Davis
Sitora Farmonova
Janine Kunze
Luigi Napoleone
Camilla Wolfson
Bradley Whitford

Filme

Die Getriebenen
Lloronas Fluch
Dark Shadows
Eine Familie
Die beste aller Welten
Die Kunst der Nächstenliebe
Kirschblüten – Hanami
Wakefield – Dein Leben ohne Dich
Machete
Geister – Exodus
Blanco en blanco
Three Thousand Years of Longing
Stuber
Zoros Solo
Merida – Legende der Highlands
Kopf oder Zahl
Catch the Fair One
Plötzlich Heimweh
Interior. Leather Bar.
Nicht ohne uns
Beim ersten Mal
Five Nights at Freddy's
The Kids Are All Right
Catwoman
Strange World
Kinder. Wie die Zeit vergeht.
National Gallery
Texas Killing Fields
Red Secrets – Im Fadenkreuz Stalins
Sommerfest

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login