Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 12.07.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Mit Liebe und Entschlossenheit
Regisseur:
Claire Denis
Darsteller:
Juliette Binoche, Vincent Lindon, Grégoire Colin, Bulle Ogier, Issa Perica, Mati Diop
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins
Regisseur:
Christopher McQuarrie
Darsteller:
Tom Cruise, Hayley Arwell, Ving Rhames, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Vanessa Kirbym Henry Czerny
The Art of Love
Regisseur:
Philippe Weibel
Darsteller:
Alexandra Gilbreath, Oliver Walker, Kenneth Collard, Michelle Greenidge, Jasmine Blackborow
Rodeo
Regisseur:
Lola Quivoron
Darsteller:
Julie Ledru, Yanis Lafki, Antonia Buresi, Louis Sotton
Irre oder Der Hahn ist tot
Regisseur:
Reinhild Dettmer-Finke

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Primadonna or Nothing
25.07.2025
Gerhard Midding
Juliane Sauter hat ihren Dokumentarfilm der Sopranistin Renata Scotto gewidmet, die nach den Dreharbeiten im Alter von 89 Jahren starb. Die Verehrung für die rüstige Dame überschattet freilich nie die Ausstrahlung ihrer jüngeren Kolleginnen Angel Blue und Valerie Eickhoff, die ihren Beruf im je eigenen Spannungsfeld zwischen Hingabe und Zweifel ausüben. Ein überraschend leiser Opernfilm.
mehr
Rave On
25.07.2025
Jens Balkenborg
Während einer Clubnacht versucht ein ehemals gefeierter Producer seinem Idol seine neue Platte zu überreichen. Nikias Chryssos’ und Viktor Jakovleskis filmischer Ketamin­trip verwandelt das Kino mit formalem Wagemut in einen Club und verhandelt das Gefühl einer Szene zwischen Exzess, Eskapismus und Abgründen, zwischen gestern und heute, Vinyl und TikTok-Artists.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

04.08.2025
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Ferien, Wasser, like ice in the sunshine – die eine Seite des Sommers. Die andere hatte schon vor der Klimakrise eine­ große Tradition im Hollywoodkino. Hitze in urbanen Zentren wirkt als Ka­talysator der Handlung, ist Metapher für ­gesellschaftliche Spannungen und ein beliebter ­Vorwand, mehr oder minder nackte Frauen zu zeigen.
mehr
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Amazon: »Heads of State«
Alle Tipps

Namen

Wei-Hua Lan
Turid Øversveen
Harry Richardson
Mark Ruffalo
Fredrik Backman
Inge Appelt
Mireille Perrier
Lubos Kostelny
Patrick Marc Hanenberger
Aly Muritiba
Frank Baum
Simon Istolainen
Tom Mc- Camus
The Dream
Luke Greenfield
Hayao Miyazaki
Clive Davis
Leszek Możdżer
Gernot Blümel
Mohammed Atteya
Elena Kampouris
Maria Furtwängler
Ioanes H. Sinderman
Tobias Schönenberg
Michael Kotchi
Gabriel Arcand
Laurence Johnson
Mirosław Makowski
Charles Fage
Arcelia Ramírez

Filme

Supervized
Interview
Censor
Shadow Force – Die letzte Mission
Deutschland. Dein Selbstporträt
Weiße Ritter
Running Against the Wind
The Warlords
The Whale and the Raven
The Strait Guys
Breaking Social
Bardsongs
Die stillen Trabanten
Die Einsamkeit der Primzahlen
W. E. – Die Romanze des Jahrhunderts
8:30
Staub auf unseren Herzen
Der Räuber Hotzenplotz
Her Smell
3 Herzen
Predestination
Dinner für Spinner
Right Now, Wrong Then
Alles ist Eins. Außer der 0.
Fierce: A Porn Revolution
Saltburn
Seht mich verschwinden
Borga
Visions
Chantal im Märchenland

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login